Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Walgau und Walsertal – Auf Fannis Spuren

34,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 188ac34b798a1146ee8da6ccbc773ce85d
Autor: Amann, Reinold
Themengebiete: Bildband Ess- und Trinksitte Großes Walsertal Kleines Walsertal Lebensmittel Walgau
Veröffentlichungsdatum: 23.05.2013
EAN: 9783990282281
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: Gebunden
Verlag: Bibliothek der Provinz
Untertitel: Eine kulinarische Entdeckungsreise
Produktinformationen "Walgau und Walsertal – Auf Fannis Spuren"
Walgau und Walsertal liegen im Herzen Vorarlbergs. Momentan gibt es im Walgau Bestrebungen, näher zusammenzurücken; das Walsertal hat dieses Zusammenrücken schon vor einigen Jahren mit der Proklamierung als Biosphärenpark vollzogen. Biosphärenpark, Industriegebiet, uralte Kulturlandschaft, Tradition und Fortschritt auf engstem Raum zusammengepackt, ist immer spannend. Am Beispiel der Lebensmittelproduktion werden diese verschiedenen Sicht- und Handlungsweisen in Bildern, Geschichten, Fakten und lyrischen Texten analysiert und kommentiert, aber nicht gewertet und bewertet. Man ist, was man isst. Mit der Wahl unserer Lebensmittel deklarieren wir uns auf eine besondere Art und Weise. Die Wahl des Lebensstiles manifestiert sich in der Wahl der Nahrung. Wahlfreiheit ist fast immer schön, wobei manchmal Zeit und Lebensumstände diese Wahlfreiheit leider einschränken können. Neben Weltanschauung und finanzieller Leistbarkeit spielt die Tradition eine entscheidende Rolle bei der Wahl unseres Essens und Trinkens. Wir gewöhnen uns bereits in unseren Jugend- und Kinderjahren diverse Vorlieben an. Dies wird durch zahlreiche Studien belegt. Fanni Amann hat mit ihrer Küche Vorarlbergs kulinarische Tradition entscheidend mitgeprägt. Ihre Rezeptsammlung ist wahrscheinlich jenes Buch, das im klassischen Vorarlberger Haushalt neben der Bibel am häufigsten vertreten ist. In welchem der beiden Bücher man häufiger blättert, offenbaren vielleicht die Gebrauchs spuren, wobei man beim Kochen halt schmutzige Hände hat, beim Beten nicht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen