Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Waldbewirtschaftung in der Schweiz

44,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 1. September 2025

Produktnummer: 18ad1713422940446eab5604f81a3175db
Autor: Muhmenthaler, Julian
Themengebiete: Biodiversität Forst Forstwirtschaft Klimawandel Land- und Forstwirtschaft Umwelt/Ökologie Wald Waldbesitzer
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2025
EAN: 9783258083971
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 208
Produktart: Gebunden
Verlag: Haupt Verlag
Untertitel: Geschichte und multifunktionaler Waldbau im Klimawandel
Produktinformationen "Waldbewirtschaftung in der Schweiz"
Wald ist wertvoll. Doch was genau ist damit gemeint? Die Geschichte der Waldbewirtschaftung ist eng mit der Entwicklung der Gesellschaft verbunden. Lesende mag es erstaunen, dass beispielsweise der Begriff «Nachhaltigkeit» ursprünglich aus der Forstwirtschaft des frühen 18. Jahrhunderts stammt und die langfristige und konstante (= nachhaltige) Holzproduktion bezeichnete. Doch der Wald ist viel mehr als ein Holzproduzent; er leistet einen Beitrag zum Klimaschutz, ist Lebensraum einer Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten und schützt Mensch und Infrastruktur vor Naturgefahren. Er bietet Raum für Sport und Erholung, produziert Sauerstoff, hält unser Trinkwasser rein und spendet kühlenden Schatten an heissen Sommertagen. Der Wald ist also ein absolutes Multitalent. Doch die Vielfalt der gesellschaftlichen Ansprüche an den Wald führt zu unvermeidbaren Nutzungskonflikten, und der rasch fortschreitende Klimawandel setzt unsere Wälder enorm unter Druck. Um zu verstehen, ob, wo, wie und warum der Schweizer Wald bewirtschaftet werden soll, braucht es Wissen zur Geschichte des Waldes und seiner Nutzung, zur Waldökologie und zu den heutigen Rahmenbedingungen. Kommen Sie mit und werfen Sie mit dem Autor einen Blick hinter die Kulissen der Waldbewirtschaftung, denn dahinter verbirgt sich Erstaunliches.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen