Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wahrnehmungsmuster und grenzüberschreitende Aktivitäten von Bewohnern an der deutsch-tschechischen Grenze - Das Beispiel: Hartau / Stadt Zittau

47,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A22128787
Autor: Thiele, Michael
Veröffentlichungsdatum: 30.12.2013
EAN: 9783656563150
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 140
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Wahrnehmungsmuster und grenzüberschreitende Aktivitäten von Bewohnern an der deutsch-tschechischen Grenze - Das Beispiel: Hartau / Stadt Zittau"
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie, Note: 1,5, Universität Bremen (Institut für Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn in den Medien derzeit von der deutschen Ostgrenze berichtet wird, dann meistens von den negativen Folgen, unter denen die Grenzregion seit der Öffnung der Staaten Ost- mitteleuropas leidet. ¿Late-Night Magazine¿ suggerieren im Fernsehen Menschenschmug- gel, Grenzkriminalität und Billigprostitution als Kennzeichen der Region. Auf der anderen Seite scheint es Mode zu sein, gerade in geographischen Aufsätzen die erfolgreiche grenz- überschreitende Zusammenarbeit in den sogenannten ¿Euroregionen¿ an der deutschen Ost- grenze zu betonen. In mehreren Reisen an und über die Grenze hinweg habe ich erleben können, daß mit der ¿offenen¿ Grenze auch viele durchaus positive Aspekte für die Bewoh- ner auf beiden Seiten einher gegangen sind. Ein reger ¿kleiner Grenzverkehr¿ läßt die Be- wohner diese Grenze überschreiten und die Unterschiede in Angebot und Preis aus nutzen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen