Wahrnehmung in Vor- und Nachmärz
Produktnummer:
18af6f04b1f94e411899d4558912d0d026
Themengebiete: | Anästhesie Nachmärz Sensualismus Vormärz Wahrnehmung |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 17.03.2023 |
EAN: | 9783849818814 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 251 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Eden, Tania Markewitz, Sandra |
Verlag: | Aisthesis |
Untertitel: | Forum Vormärz Forschung Jahrbuch 2022 |
Produktinformationen "Wahrnehmung in Vor- und Nachmärz"
Wahrnehmung wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts bestimmt als „Organ unseres urspru¨nglichen Welt-Erlebens.“11 Das urspru¨ngliche Welterleben war das des Flaneurs, der mit allen Sinnen Umwelt wahrnimmt, um sich zu situieren und aus dieser Verortung Sicherheit und Anderssein zu gewinnen; die Verortung war aber auch u¨ber die Individualebene hinaus von politischer, sozialer, ökonomischer und kultureller Bedeutung. Man greift nicht zu hoch, wenn der Vormärz als Zeitspanne betrachtet wird, in der eine vollere Realität12 in sehr spezifischer Weise greifbar wurde. Die Vielschichtigkeit der Vormärz-Welt war dabei eine konstanter Innovation, die eine Initiierung jener Selbstbilder bedeutete, die u¨ber das Wahrnehmen bestätigt wurden, das selbst ein anderes geworden war. Nicht mehr informierte Wahrnehmung u¨ber die tautologisch so genannten sozialen Tatsachen; sie schuf diese vielmehr um und damit neu – das Organ des Welterlebens wirkte hier auf die Welt ein und musste Erlebnisse nicht mehr erleiden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen