Wahrheit und Fake im postfaktisch-digitalen Zeitalter
Produktnummer:
189fed6ddc29d945208623702b929db9f0
Themengebiete: | Digitalität Fake News Fiktionalität Informationsethik Maschinenlernen Post-Truth Twitter Wahrheit postfaktisch symbolische KI |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 05.10.2021 |
EAN: | 9783658329563 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 170 |
Produktart: | Kassette / Medienmix z.B. Audio und Buch |
Herausgeber: | Klimczak, Peter Zoglauer, Thomas |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Distinktionen in den Geistes- und IT-Wissenschaften |
Produktinformationen "Wahrheit und Fake im postfaktisch-digitalen Zeitalter"
Die Zunahme von Fake News, die stärker werdende Beeinflussung von Wahlen, zunehmende Falschmeldungen und gezielte Desinformationskampagnen sind nicht zuletzt eine Folge der fortschreitenden Digitalisierung. Um diesen Fehlentwicklungen Einhalt zu gebieten, ist die Informationstechnik gefragt. Mit intelligenten Algorithmen und einer verfeinerten Datenanalyse müssen zukünftig Fakes schneller erkannt und deren Verbreitung verhindert werden. Um jedoch Fakes mittels künstlicher Intelligenz sinnvoll zu erkennen und zu filtern, muss es möglich sein, Fakes von Fakten, Fakten von Fiktionen und Fiktionen von Fakes zu unterscheiden.In diesem Buch werden daher auch Fragen nach den Distinktionen von Fake, Faktizität und Fiktionalität gestellt. Es wird auf die dahinter liegenden Wahrheitstheorien eingegangen und es werden praktisch-technische Möglichkeiten aufgezeigt, um Wahrheit von Falschheit zu differenzieren. Mit der Berücksichtigung des Fiktionalen sowie der Annahme, dass informationstechnische Weiterentwicklung von geisteswissenschaftlichen Erkenntnissen profitieren kann, hoffen die Autorinnen und Autoren, dass inhaltliche, technische und methodische Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft bewältigt werden können.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen