Wahnsinn! Zur Psychoanalyse der Psychosen
Karacaoglan, Uta
Autor: | Karacaoglan, Uta |
---|---|
Themengebiete: | Analyse / Psychoanalyse Freud, Sigmund Psychische Erkrankung / Psychose Psychoanalyse - Psychoanalytiker Psychopathologie / Psychose Psychose Psychotherapie / Psychoanalyse |
Veröffentlichungsdatum: | 30.04.2024 |
EAN: | 9783955583705 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 242 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Blüml, Victor Schlüter, Sabine |
Verlag: | Brandes & Apsel Verlag GmbH Brandes + Apsel Verlag Gm |
Untertitel: | Sigmund-Freud-Vorlesungen 2023 |
Produktinformationen "Wahnsinn! Zur Psychoanalyse der Psychosen"
ÜBER DIE HERAUSGEBER Victor Blüml, Assoc.-Prof. Priv.- Doz. Mag. DDr., Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin sowie Psychoanalytiker (WPV/IPA). Studium der Medizin und Philosophie in Wien und Paris. Assoziierter Professor an der Universitätsklinik für Psychoanalyse und Psychotherapie der Medizinischen Universität Wien. Forschungsschwerpunkte: Persönlichkeitsstörungen, Suizidalität und psychoanalytische Konzeptforschung. Sabine Schlüter, Mag.a phil., Studium der Geschichte, Publizistik und Philosophie, Psychoanalytikerin mit Lehrbefugnis (WAP/IPA) in freier Praxis, Verlagslektorin, Co-Leiterin des Departments für Theorie und Wissenschaft der Wiener Psychoanalytischen Akademie, Herausgeberin für Österreich der Zeitschrift für psychoanalytische Theorie und Praxis. Arbeitsschwerpunkte: Triebtheorie, Metapsychologie, psychoanalytisches Verständnis von Sprache, Literatur und gesellschaftlichen Prozessen. Die im Buch versammelten Beiträge geben einen Überblick über den aktuellen Stand der psychoanalytischen Auseinandersetzung mit psychotischen Störungen aus theoretischer und klinischer Perspektive. Aufbauend auf den Freud'schen Grundlagen werden von den Autor*innen vor allem britische (Klein, Rosenfeld, Segal, Bion) und französische (Lacan, Green, Kristeva, Aulagnier) Ansätze zum Verständnis der Psychosen fruchtbar gemacht. Nicht zuletzt widmen sich mehrere Beiträge dem komplexen Verhältnis von Psychose und künstlerischem Schaffensprozess.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen