Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wahlrecht

168,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 1. Oktober 2025

Produktnummer: 18c94ffc29fed94d9db44453997fb5d5db
Themengebiete: BWahlG Bundeswahlgesetz Europawahlgesetz Geschlechterparität Kandidatenaufstellung Landeswahlrecht Wahlalter Wahlkreis Wahlrecht Wahlsysteme
Veröffentlichungsdatum: 01.10.2025
EAN: 9783848773350
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 800
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Michl, Fabian
Verlag: Nomos
Untertitel: BWahlG | LWahlR | Direktwahlakt | EuWG | WahlPrG | BVerfGG | StGB
Produktinformationen "Wahlrecht"
Das reformierte Bundestagswahlrecht wurde durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 30. Juli 2024 im Wesentlichen bestätigt. Damit hat die sogenannte Zweitstimmendeckung Bestand und der seit Jahren beklagten stetigen Vergrößerung des Parlamentes wurde Einhalt geboten. Der neue NomosKommentar zum Wahlrecht erörtert kritisch und umfassend die Wahlrechtsreform der Ampelkoalition vor dem Hintergrund der Karlsruher Entscheidung, vor allem hinsichtlich der Bestätigung der Zweitstimmendeckung und der erkannten Verfassungswidrigkeit der 5 % Sperrklausel bei gleichzeitigem Wegfall der sogenannten Grundmandatsklausel. Der Kommentar zeigt – wo geboten – Punkt für Punkt weitere Reform- und Entwicklungspotenziale auf, so u.a. bei der Geschlechterparität der Absenkung des Wahlalters der Sperrklausel der Digitalisierung der Kandidatenaufstellung und der Stimmabgabe. Der Kommentar bietet rechtswissenschaftlich fundierte Kenntnisse und Perspektiven zum in Deutschland geltenden Wahlrecht in einem Band und ist so die „erste Wahl“ für Rechtswissenschaftler:innen, Rechtspraktiker:innen, Politiker:innen, Journalist:innen und Interessierte. Neben dem BWahlG als „Leitgesetz“ werden die Vorschriften des Europawahlgesetzes und der Wahlgesetze der Länder kommentiert. Das Autorenteam verbindet rechtswissenschaftliche Perspektive mit einem frischen Blick auf das Wahlrecht: Prof. Dr. Tristan Barczak | RiVG Dr. Jan-Marcel Drossel | Prof. Dr. Matthias Friehe | Prof. Dr. Patrick Hilbert | Prof. Dr. Till Patrik Holterhus | Dr. Laura Jung | AkadRat a.Z. Dr. Sven Jürgensen | NotAss. Dr. Roman Kaiser | Prof. Dr. Andrea Kießling | Prof. Dr. David Kuch | Jun.-Prof. Dr. Fabian Michl | Prof. Dr. Walther Michl | Johanna Mittrop | Prof. Dr. Michael W. Müller | AkadRätin a.Z. Dr. Kristina Peters | Prof. Dr. Jochen Rauber | Jun.-Prof. Dr. Hannah Ruschemeier | Prof. Dr. Bettina Stepanek
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen