Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Waffenrecht - Praxiswissen für Waffenbesitzer, Handel, Verwaltung und Justiz

68,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 1. September 2025

Produktnummer: 16A63062838
Autor: Busche, André
Themengebiete: Fahrverbot Führerschein / Fahrverbot Jagdrecht - Jagdgesetz Jura Recht Recht / Jura Strafrecht Waffenrecht - Waffengesetz Öffentliches Recht
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2025
EAN: 9783963940248
Auflage: 013
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 600
Produktart: Gebunden
Verlag: Busche, André Juristischer Fachverlag
Untertitel: Einführung in das Waffengesetz mit Anmerkungen zum Beschussgesetz und zum Kriegswaffenkontrollgesetz (Hauptband)
Produktinformationen "Waffenrecht - Praxiswissen für Waffenbesitzer, Handel, Verwaltung und Justiz"
Diese Praxiskommentierung bietet eine breit angelegte Einführung in die zentralen Themen des Waffenrechts für Verwaltung, Waffenbesitzer, Unternehmer in Handel und Herstellung, Verantwortliche in Vereinen und im Jagdwesen sowie für Polizei und Justiz. Die Darstellung der wesentlichen Vorschriften des aktuellen Waffengesetzes (WaffG) wird ergänzt um Erläuterungen zu relevanten Regelungen des Beschussgesetzes (BeschG) und des Gesetzes über die Kontrolle von Kriegswaffen (KrWaffKontrG). Das Buch behandelt neben einer Darstellung waffengesetzlicher Grundlagenthemen auch komplexe Fragestellungen, die sich im praktischen Umgang ergeben, darunter die sichere Aufbewahrung von Waffen und Munition zu Hause und auf Reisen sowie Ausnahmen von gesetzlichen Verboten oder der Umgang mit Messern. Unter Berücksichtigung aktueller Rechtssprechung und der aktuellen Rechtslage wird dabei in vielen Fällen auch ein Bezug zur historischen Entwicklung des Waffenrechts hergestellt, um die Auslegung der oftmals nicht eindeutigen gesetzlichen Regelungen zu ermöglichen. Die Folgen von Verstößen, insbesondere für die Zuverlässigkeit des Betroffenen, werden umfassend dargestellt, ebenso Verfahren zum Entzug waffenrechtlicher Erlaubnisse oder die Überprüfung der sicheren Aufbewahrung von Waffen und Munition in der Praxis. Ein Schwerpunkt ist dabei die Darstellung des behördlichen Verfahrens zur Sicherstellung und der Voraussetzungen für das Betreten und Durchsuchen von Wohnungen. Eine große Anzahl von Bildtafeln erleichtert eine schnelle Orientierung bei der Zuordnung und Bewertung von Gegenständen, etwa bei der Identifikation verbotener Waffen, und bietet auch Lesern ohne waffentechnischen oder -praktischen Hintergrund die Möglichkeit zu einer schnellen Orientierung und Einordnung. Separat erhältliche Ergänzungsbände, die auf dem Inhalt dieses Buches aufbauen, vertiefen die Darstellung waffenrechtlicher Regelungen für Herstellung, Handel, Aufbewahrung und Transport, vermitteln Grundlagen der Waffentechnik oder bieten Gesetzestexte in aufbereiteter Form. Die Reihe ist damit ein Kompendium der Waffenkunde. Dieser Hauptband, in hochwertiger Fadenheftung in einem stabilen Hardcover-Einband gebunden, berücksichtigt die umfassenden Änderungen, etwa zum Führen von Messern, aus dem Oktober 2024 und erläutert die Auswirkungen der gesetzlichen Änderungen. Auch die am 24. Juli 2025 in Kraft getretenen Regelungen zu Änderungen waffenrechtlicher Vorschriften sind in diesem Buch berücksichtigt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen