Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wärmekraftwerke

44,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18d4bd9e9d747b41289dbc3aa9d1bbfb22
Autor: Strauss, Karl
Themengebiete: Dampfkraftwerke Energiewandlung Fossile Brennstoffe in Kraftwerken Technikgeschichte Umweltschutz
Veröffentlichungsdatum: 09.08.2016
EAN: 9783662505366
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: Gebunden
Verlag: Springer Berlin
Untertitel: Von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis zur Endphase ihrer Entwicklung
Produktinformationen "Wärmekraftwerke"
Dieses Buch zeigt, das die Entwicklung der Wärmekraftwerke eine der großen Ingenieurleistungen des vergangenen Jahrhunderts gewesen ist. Mit den Kraftwerken gelang die Nutzbarmachung der Kohle als Energielieferant im großen Stil. Dadurch wurde eine neue Art des Wirtschaftens möglich, denn Energie war nicht länger ein knappes Gut. Strom konnte an jedem Ort und zu jeder Zeit mit der gewünschten Leistung aus dem Verteilernetz bezogen werden. Ungewollte und zuvor nicht gewusste Nebenwirkungen der mit fossilen und nuklearen Brennstoffen betriebenen Wärmekraftwerke sind aber so gravierend, dass deren Nutzung Grenzen gesetzt sind. Der in Deutschland mit der Energiewende begonnene Aufbau einer nachhaltigen Stromversorgung ist eine der großen Aufgaben für die kommenden Jahrzehnte. Die Energiewende kann gelingen, wenn die Verknüpfung mit dem bestehenden System ohne Bruch gelingt. Hilfreich dazu ist die Kenntnis der Entwicklungsgeschichte der Wärmekraftwerke. Hierzu bringt dieses Buch eine fundierte, gut lesbare Darstellung• der Evolution der mit fossilen Brennstoffen betriebenen Kraftwerke von den kleinsten Anfängen im 19ten Jahrhundert bis zu den heutigen Großanlagen• der Entwicklung der Kernkraftwerke von den Anfängen in den 1950er Jahren bis zu den in Betrieb befindlichen Anlagen• der Grenzen, die von der Umwelt der Nutzung der fossilen Energiequellen und der Kernenergie gesetzt sindDas Buch wendet sich an Bachelor / Master-Studenten der Ingenieurwissenschaften und Praktiker aus dem Energiefach. Es ist auch für Nichtfachleute lesbar, die sich für Kraftwerke interessieren, denn es werden keine speziellen Fachkenntnisse vorausgesetzt.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen