Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wälder und Menschen

16,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 185037498afdb64b70be2c087311d70615
Autor: Wiechert, Ernst
Themengebiete: Autobiografischer Roman Biografischer Roman Eintauchen Historische Gebiete in Deutschland Jugenderinnerungen Jugend in Ostpreußen Kindheit in Ostrpreußen Kindheitserinnerungen Königsberg Masuren Ostpreussen Ostpreußen Roman
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2011
EAN: 9783800331659
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 206
Produktart: Gebunden
Verlag: Rautenberg
Untertitel: Eine Jugend in Ostpreußen
Produktinformationen "Wälder und Menschen"
In eindringlicher und gleichzeitig zeitloser Weise beschreibt der Dichter Ernst Wiechert seine glückliche Kindheit in einem einsam gelegenen Forsthaus mitten in den ausgedehnten Wäldern zwischen verschwiegenen Seen und geheimnisvollen Mooren seiner Heimat Ostpreußen. Erst im Schulalter lernt er die Geschäftigkeit der Stadt kennen. Dort beginnt sein neues Leben, geprägt vom menschlichen Miteinander und Gegeneinander welches er – aus der Einsamkeit kommend – erst erlernen muss. Das alles wird überschattet von seiner Sehnsucht nach der Stille und der Majestät der Wälder seiner Heimat, die er mit ergreifenden Worten zu beschreiben versteht. Mit großer Liebe, mit leisem Humor und lächelnder Ironie erzählt Ernst Wiechert und lässt uns an der Wanderung durch die Stätten und Jahre seiner Kindheit und Jugend teilnehmen. Und über allem liegt der köstliche Schimmer der Erinnerung, ein Glanz, „den nur der frühe Morgen hat, bevor eine Fährte durch den Tau läuft und eine Vogelstimme über den dampfenden Wäldern steht“. Autorentext: Ernst Wiechert wurde am 18. Mai 1887 im Forsthaus Kleinort in Ostpreußen geboren. Bis 1933 war er im höheren Schuldienst in Königsberg und Berlin tätig. 1933 ließ er sich in Bayern nieder. Wegen offenen Widerstandes gegen das Naziregime war er zeitweise im Konzentrationslager Buchenwald inhaftiert. Zu seinen wichtigsten Werken zählen, neben den beiden Erinnerungsbänden „Wälder und Menschen“, „Jahre und Zeiten“, die Romane „Die Magd des Jürgen Doskocil“, „Die Majorin“, „Das einfache Leben“, „Die Jeromin-Kinder“, „Missa sine nomine“, seine „Märchen“, die Novellenbände „Die Flöte des Pan“, „Das heilige Jahr“, „Die Totenmesse“, „Hirtennovelle“, „Der weiße Büffel“ sowie die autobiografischen Aufzeichnungen „Der Totenwald“. Der Dichter starb am 24. August 1950 auf dem Rütihof in Uerlikon in der Schweiz.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen