Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wachstum, Wachstum über alles?

19,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18859cf20ff0ee4728bf1e3666d19d596b
Themengebiete: Nachhaltiges Wirtschaften Nachhaltigkeit Optimieren Suffizienz Wirtschaftswachstum
Veröffentlichungsdatum: 01.09.2007
EAN: 9783895186219
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 225
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Rudolph, Sven
Verlag: Metropolis
Untertitel: Ein ökonomisches Leitbild auf dem Prüfstand von Umwelt und Gerechtigkeit
Produktinformationen "Wachstum, Wachstum über alles?"
Wachstum in einer ökologisch-sozialen Marktwirtschaft schafft mittels ergrünter Industrie- und Wirtschaftspolitik Arbeitsplätze, bietet unternehmerische Perspektiven und nutzt am Ende auch der Umwelt! So oder ähnlich hört man es immer wieder aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Kreisen. Aber kann sich Wirtschaftswachstum tatsächlich nachhaltig vollziehen und als Allheilmittel für ökologische, ökonomische und soziale Probleme dienen? Dieser Frage geht dieser Band unter Beteiligung prominenter Autoren aus Wissenschaft und Politik nach. Zunächst wird dabei versucht, die systemische Notwendigkeit von Wirtschaftswachstum ebenso wie etablierte Wohlstandsindikatoren zu hinterfragen. Auf der Basis einer empirischen Bilanz bisheriger Wachstumsstrategien behandeln die Autoren sodann neben ökologischen Aspekten wie Energie-, Materialverbrauch und Biodiversitätsverlust auch soziale Gesichtspunkte wie Beschäftigungswirkungen und internationale Implikation von Wachstumsstrategien. Abschließend werden Alternativen zum Wachstumsparadigma skizziert und deren politische Relevanz abgeschätzt. Inhalt Sven Rudolph: Von der Notwendigkeit einer neuen Wachstumsdebatte • Rudi Kurz: Wirtschaftswachstum als Ausweg aus der ökologisch-sozialen Krise? • Hans Diefenbacher: Wirtschaftswachstum als Statistik-Phantom • Eugen Spitznagel: Wirtschaftswachstum als Beschäftigungsgarant? Eine empirische Bestandsaufnahme • Ralf Döring: Wirtschaftswachstum und Biodiversitätsverlust • Sören Steger, Raimund Bleischwitz: Wie erfolgreich ist Europa bei der Erhöhung der Ressourcenproduktivität und einer Dematerialisierung? • Claudia Kemfert: Nachhaltiges Wirtschaften im 21. Jahrhundert – nur mit einem Ausbau erneuerbarer Energien • Joachim Spangenberg: Das Überlebensspiel – Ökologische und soziale Folgen von Wirtschaftswachstum und Effizienzstrategien für Schwellen-und Entwicklungsländer • Manfred Linz, Kora Kristof: Suffizienz, nicht Wachstum, ist der Schlüssel für mehr Lebensqualität • Angelika Zahrnt: Effizienz, gerne! Aber Suffizienz? • Michael Müller: Eine Welt voller Unruhe – Das Doppelgesicht der Moderne • Sven Rudolph: Nachhaltiges Wachstum? – Der Versuch eines Fazits
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen