Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Wachstum und Verteilung in der Geldwirtschaft

39,80 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18de4aa6ca4b2b4803a9cb661b76abaa5f
Autor: Schmidt, Johannes
Themengebiete: Einkommensverteilung Geld Geldwirtschaft Konjunktur Preiser, Erich Wachstumstheorie Wirtschaftswachstum
Veröffentlichungsdatum: 01.01.1998
EAN: 9783895181818
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 374
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Metropolis
Untertitel: Das wissenschaftliche Werk Erich Preisers (1900-1967)
Produktinformationen "Wachstum und Verteilung in der Geldwirtschaft"
Erich Preiser war einer der bedeutendsten deutschen Ökonomen des 20. Jahrhundert. Ihm ist es wesentlich mitzuverdanken, dass die Wirtschaftswissenschaft in Deutschland nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wieder Anschluss an die internationale Entwicklung gefunden hat. Die vorliegende Arbeit stellt eine umfassende kritische Würdigung des Werkes Erich Preisers dar. Dabei geht es neben der Darstellung und Analyse des Werkes auch darum, die Wurzeln der Preiserschen Überlegungen darzulegen, ihren Bezug zum modernen Schrifttum aufzuzeigen und ihr Entwicklungspotenzial auszuloten. Schwerpunkt bilden hierbei Preisers Wachstums- und Konjunkturtheorie sowie seine Verteilungstheorie. Preisers Analyse von Wachstumsprozessen legt die Bedeutung monetärer Faktoren für das Verständnis derartiger Prozesse offen; seine Überlegungen können dazu führen, die etwas ausgetretenen Pfade einer rein realwirtschaftlichen Wachstumstheorie zu verlassen oder zumindest zu verbreitern. Preisers Arbeiten sind Anstoß für eine stärkere Integration dieser heute weitgehend separierten Theoriegebiete. Seine Verteilungstheorie lenkt das Auge wieder stärker auf nichtökonomische Faktoren, die auch dauerhaft einen wesentlichen Einfluß auf die Einkommensverteilung ausüben.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen