Wa(h)re Sprache
Produktnummer:
18a25a6c27d8a046dfb01552fd66531d04
Themengebiete: | Aufsatzsammlung Forum Alpbach Kommerzialisierung Kommunikation Kultur Literarisches Leben Literatur Sprache Sprachgebrauch Wirtschaft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 10.07.2008 |
EAN: | 9783706545976 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 216 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Jochum, Manfred |
Verlag: | Studien Verlag |
Untertitel: | Literatur und Markt |
Produktinformationen "Wa(h)re Sprache"
Nicht nur die Stellung der Literatur hat sich im Laufe der Zeit verändert, auch die Sprache ist in Gefahr, zu einem oberflächlichen Konsumgut zu werden. Sprache steht zunehmend im Spannungsfeld zwischen dem Anspruch auf Ästhetik und Wahrheitsgehalt einerseits und Warencharakter andererseits. Die AutorInnen dieses Bandes setzen sich mit diesem Spannungsfeld in vielfältiger Weise auseinander und diskutieren den Sprachgebrauch in literarischen Diskursen im Zeitalter der Globalisierung. „Wa(h)re Sprache“ ist eine Publikation des Europäischen Forums Alpbach und der Gedächtnisstiftung Peter Kaiser (1793–1864), die sich intensiv mit den Wechselbeziehungen zwischen Kultur und Wirtschaft beschäftigt. Mit Beiträgen von Erhard Busek, Dieter Borchmeyer, Konstanze Fliedl, Rüdiger Görner, Nikolaus Hansen, Martin Kolozs, Georges Lüdi, Hellmuth Matiasek, Alfred Noe, Klaus Reichert, Martin Reisigl, Katarina Rohringer Vešovic, Klaus Stadler, Heribert Tenschert, Karlheinz Töchterle, Volker Viechtbauer, Lojze Wieser, Rüdiger Wischenbart, Klaus Zeyringer und Joseph Zoderer.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen