Vulnerabilität / La vulnérabilité
Produktnummer:
1852c64299b8444d92ad4fa00db1e2aba6
Themengebiete: | Bedrohte Ordnungen Bedrohungskommunikation Bewältigungspraktiken Resilienz |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 30.04.2020 |
EAN: | 9783161576751 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 488 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Lignereux, Cécile Macé, Stéphane Patzold, Steffen Ridder, Klaus |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Diskurse und Vorstellungen vom Frühmittelalter bis ins 18. Jahrhundert / Discours et représentations du Moyen-Âge aux siècles classiques |
Produktinformationen "Vulnerabilität / La vulnérabilité"
Von ihren Anfängen her ist die Vulnerabilitätsforschung stark durch eine gegenwarts- und anwendungsbezogene Orientierung geprägt. Die historisch arbeitenden Disziplinen haben das analytische Potential der verschiedenen Vulnerabilitätskonzepte dagegen bisher kaum erprobt. Die geschichtswissenschaftlichen, literarhistorischen und rhetorischen Beiträge des Bandes fragen danach, was eine solche Perspektive zum Verständnis von kulturellen und sozialen Strukturen und Praktiken beizutragen vermag. Ausgangspunkt ist das Forschungskonzept des Tübinger Sonderforschungsbereichs 923 'Bedrohte Ordnungen'. Vor dem Hintergrund dieses Konzepts reflektieren die 28 Aufsätze in deutscher und französischer Sprache beispielsweise Übergänge von einer vulnerablen zu einer bedrohten Ordnung oder rhetorisch-performative bzw. ästhetisch-literarische Besonderheiten von Bedrohungskommunikation.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen