Voss und Swinegel oder Dat Brüden geit üm
Brinckman, John
Produktnummer:
18c9070fcac729457797fdbf62092c7d7a
Autor: | Brinckman, John |
---|---|
Themengebiete: | Belletristik Deutsche Literatur niederdeutsch plattdeutsch |
Veröffentlichungsdatum: | 03.07.2006 |
EAN: | 9783938347911 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 70 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Edition Godewind |
Produktinformationen "Voss und Swinegel oder Dat Brüden geit üm"
Nach einem Original der LB MV: Dor was en Dörp in ’t Mekelbörgsch, un in dat Dörp was en Kraug2), un in den Kraug güng dat grell un lustig tau. Du möst man glik weiten, dei hüllen dor Austköst3), un de Eddelmann von dat Dörp, wovon di dat glik vel wesen möt, wo dat heiten deiht - de Eddelmann, wat en richtigen Eddelmann, un kein so ’n Puttjunker was, dei den lütten Mann nich dat Witt in sin Ogen günnt - dei hadd twei Tunnen Bier un drei Lechel4) vull luter Kurnbramwin, un keinen Druppen Tüffkensnaps5) mang, in den Kraug schickt för de Lüd ut dat Dörp.Hans Jochen, den B’ron sin Kutscher, un Louis, de Kammerdeiner, un Liesch’, den Teigler6) sin schmucke Dirn, wiren ok dor; un all de Knechts un Dirns ut ‘n Dörp un von ’n Hof, de Grotknecht un de Lüttknecht, dortau de Wewer un de Smid, de beiden Hofburn und all de Daglöhners mitsamst ehr Frugens. Lisettchen aewerst, de Kammerjumfer, was nich dor; dei tröck sick mit den Kaffschriwer7) un hadd meint: „Ne, mang das ordinäre Volk gäb ich mich nich mang, das bün ich mich nich am Sinn! 1) Das Necken geht um, spr. = heute mir, morgen dir. 2) Krug, Dorfschenke. 3) Erntetanz. 4) Fälschen. 5) Kartoffelschnaps. 6) Ziegler. 7) eig. Spreuschreiber, zweiter Wirtschafter.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen