Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vorzugsaktien. Eine Darstellung nach gesellschaftsrechtlichen, bilanzierungsrechtlichen, steuerrechtlichen, rechtsgeschichtlichen, rechtsökonomischen, rechtsvergleichenden und corporate finance- Gesichtspunkten

80,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18954a6f254e264e5b8c60d94147852016
Autor: Liebi, Martin
Themengebiete: Aktienrecht Umfassende Darstellung Vorteile Vorzugsaktien
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2008
EAN: 9783037510827
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 360
Produktart: Unbekannt
Verlag: Dike Verlag Zürich
Produktinformationen "Vorzugsaktien. Eine Darstellung nach gesellschaftsrechtlichen, bilanzierungsrechtlichen, steuerrechtlichen, rechtsgeschichtlichen, rechtsökonomischen, rechtsvergleichenden und corporate finance- Gesichtspunkten"
Die Dissertation richtet sich in erster Linie an den Praktiker. Sie zeigt die gesellschaftsrechtlichen, steuerrechtlichen, bilanzierungsrechtlichen, corporate governance-, corporate finance-, rechtsökonomischen und regulatorischen Aspekte auf, die das vermeintlich antiquierte Rechtsinstitut Vorzugsaktie insbesondere für privat gehaltene Aktiengesellschaften - aber auch für Publikumsaktiengesellschaften - ein massgeschneidertes Finanzierungsmittel werden lassen. Anhand von Beispielen werden die Ausgestaltungsmöglichkeiten der den Vorzugsaktionären zukommenden Rechte und das Verhältnis zum Fusionsgesetz - insbesondere die Funktion der Sonderversammlung als poison pill bei M&A-Transaktionen - dargelegt. Besonderes Gewicht kommt der Frage zu, ob das Schweizer Aktienrecht Raum für die in den USA in venture capital-Finanzierungen standardmässig verwendeten term sheets bietet und ob convertible preferred stock und andere spezielle Vorzugsaktienformen ins Schweizer Aktienrecht rezipiert werden können. Es wird auch aufgezeigt, unter welchen statutarischen Voraussetzungen dem Verwaltungsrat oder gar einzelnen Vorzugsaktionären das Recht zur Schaffung oder Abschaffung von Vorzugsaktien eingeräumt werden kann. In zweiter Linie soll die Dissertation einen Beitrag zur dogmatischen Erfassung des Rechtsinstituts Vorzugsaktie im Schweizer Aktienrecht leisten. Letztlich werden die minderheitenschutzrechtlichen, rechtsökonomischen und corporate finance-Überlegungen erläutert, die de lege ferenda für eine Einführung von redeemable preferred stock ins Schweizer Aktienrecht sprechen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen