Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vorüber ist nicht vorbei

34,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A46123777
Autor: Schneider, Sieglinde Ten Hövel, Gabriele
Themengebiete: Beratung / Systemische Beratung Systemische Beratung
Veröffentlichungsdatum: 13.04.2023
EAN: 9783849704759
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 240
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH
Untertitel: Geschichten und Theorie zur Aufstellung in der Einzelarbeit
Produktinformationen "Vorüber ist nicht vorbei"
Menschen sind, oft ohne es zu ahnen, über Generationen mit den Schicksalen ihrer Vorfahren verbunden, was sie in ihrem gegenwärtigen Leben einschränken oder krank machen kann. Familienaufstellungen können helfen, sich mit diesen unbewusst wirkenden Geschichten zu befassen und sie in ihrer Dynamik zu verstehen. Und sie bieten die Chance, sich davon zu befreien, Frieden zu schließen und die eigene Energie für das gegenwärtige Leben einzusetzen. Sieglinde Schneider und Gabriele ten Hövel vermitteln verständlich und in Interviewform die Theorieansätze des Familienstellens und analysieren anhand von 60 spannenden und anrührenden Geschichten die unterschiedlichsten Schicksale. Nach Themen sortiert - z. B. Symptome, Trauma, die Beziehung zu den Eltern, Paarthemen, Erben - und mit kurzen Reflexionen, die die Essenz der Aufstellungsarbeit mit Familien transportieren, bieten sie praktische Anregungen und Tipps für Aufstellende: Welche Grundannahmen sind dem Aufstellen eigen? Wie schärfen Aufstellende ihre Wahrnehmung? Wie kommt man zu Hypothesen? Wie übersetzt man diese in Fragen? Wie kann man sich immer wieder neu auf das einlassen, was ist - ohne an starren Regeln oder "Ordnungen" festzuhalten? Als Leser oder Leserin erhält man einen ganz neuen Blick auf persönliche Probleme und mögliche Lösungswege und erfährt, wie Menschen mit den Tiefen und Untiefen ihrer Geschichte und ihres Erlebens in Kontakt kommen und mit sich selbst und ihren Mitmenschen Frieden schließen können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen