Vorträge der Jahrestagung 1972 DGOR / Papers of the Annual Meeting 1972
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1973 |
---|---|
EAN: | 9783790801248 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 576 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Jacob, H. Pressmar, D. B. Todt, H. Zimmermann, H. -J. |
Verlag: | Physica |
Produktinformationen "Vorträge der Jahrestagung 1972 DGOR / Papers of the Annual Meeting 1972"
Einführungen.- Begrüssungsworte anlässlich der 1. Jahrestagung der DGOR am 6. September 1972 in Hamburg.- Prinzipien des Operations Research, angewandt auf die Fachkommunikation.- Spezielle Anwendungen.- Effiziente Aktivitäten bei linearer Präferenz.- Erfahrungen bei der Anwendung eines heuristischen Verfahrens zur Bestimmung der kostenoptimalen Anzahl und Standorte von Auslieferungslägern bei einer vorgegebenen Verteilstruktur.- Strategische Unternehmungsplanung: Einige Beobachtungen zur Lage der Entwicklung von EDB-gestützten Modellen für formalisierte strategische Unternehmungsplanung (SU).- Faktoren- und Cluster-Analyse industrieller Organisationen.- Derivatives of a Game Value Function in Connection with von Neumann Growth Models.- Regressionsmodelle mit stochastischen Koeffizienten.- Das Knapsack-Problem, Anmerkungen und Erweiterungen.- Wirtschaftliche Planung bei unsicheren Erwartungen.- Lösung zweier Probleme der Personalplanung der Bundeswehr.- Spieltheorie.- Optimalitätsprinzip und Optimalitätsgleichung bei mehrstufigen Spielen.- Solutions of Dynamic Non-Cooperative Non-Zero-Sume Games.- Kontrolltheoretische Behandlung eines Differentialspiels.- Ein Verfahren zur Lösung Dynamischer N-Personen-Superspiele.- Graphentheoretische Anwendungen.- Zukunftsaspekte der Netzplantechnik in der praktischen Anwendung.- Netzwerkanalysen als Hilfsmittel der Personalplanung.- Flugwegoptimierung.- Instandhaltung und Warteschlangentheorie.- Einige Abschätzungen in der Bedienungstheorie.- Über Verallgemeinerungen einfacher Stop-Probleme.- Über ein Verfahren zur Bestimmung optimaler Stoppregeln.- Optimierung von Gruppenreparaturen.- Ein Wartesystem mit heterogenen Kanälen unter (s,S)-Regel.- Sensitivitätsanalysen der Vorteilhaftigkeit vorbeugender Ersatzstrategienfür stochastisch ausfallende komplexe Produktionssysteme.- Mathematische Programmierung.- Direkte Methoden der quadratischen Programmierung.- Kürzeste-Wege-Algorithmen zur Lösung allgemeiner ganzzahliger linearer Programme.- Transformationen nichtlinearer Quotientenprogramme in konvexe Programme.- Zur Lösung einiger spezieller Verteilungsprobleme der stochastischen Programmierung.- Informationssysteme und EDV.- Modell eines lernenden Informationssystems.- Assessment of Software Reliability.- Lagerhaltung und Fertigungsplanung.- Dynamische Produktionsplanung bei deterministisch schwankendem Bedarf. Exakte Lösung eines Spezialfalles.- Optimale Planung eines speziellen Fertigungsproblems.- Minimierung von Lagerbeständen bei kontinuierlichen Produktionen.- Sicherheitsbestand und kostenoptimale Bevorratung eines Rohstoffes.- Investitions- und Finanzplanung.- Zur Ökonomischen Nutzungsdauer und Ersatzplanung von Investitionsobjekten bei Ungewissheit.- Optimale Kassenhaltung bei autokorreliertem Zahlungsprozess.- Bestimmung eines optimalen Versicherungsportfolios.- Bildungsplanung und OR - Erfahrungen und Ausblick.- Ein integriertes Personalplanungs- u. Ausbildungskapazitätsmodell unter Einsatz des diskreten Maximum-Prinzips.- Dynamisches Strukturmodell für das Bildungswesen der Bundesrepublik Deutschland.- Dynamisches Strukturmodell für das Bildungswesen der Bundesrepublik Deutschland - Anwendung quantitativer Verfahren in der Bildungsplanung.- Dynamisches Strukturmodell für das Bildungswesen der Bundesrepublik Deutschland - Ein lineares Programm zur optimalen Umrechnung von Übergangsquoten.- Autorenvrzeichnis.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen