Vorträge der Detlefsen-Gesellschaft 19
Produktnummer:
181274e0a618624b51b3dedcdcfe273aae
Themengebiete: | Detlefsen-Gesellschaft Elbmarschen Glückstadt Kunst Orgel |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 11.10.2018 |
EAN: | 9783748111597 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 212 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Boldt, Christian |
Verlag: | BoD – Books on Demand |
Produktinformationen "Vorträge der Detlefsen-Gesellschaft 19"
Die Detlefsen-Gesellschaft legt nun zum 19. Mal ihre Vorträge dem geneigten Leser vor. Inhalt: Ulrich Euent: Die Glückstädter Werkstatt des Orgelbauers Johann Matthias Schreiber (1716-1771). Jan Ocker: Das Herzogtum Holstein in den Jahren 1848-1851. Eine Spurensuche zum Verhältnis von dänischer zu schleswig-holsteinischer Gesinnung im heutigen Kreis Steinburg. Harald Goldbeck-Löwe: Helene Gries-Danican - Eine Itzehoer Malerin auf dem Weg in die Moderne. Hans-Peter Widderich: Carl Blohm (1886 - 1946) Ein Malerleben zwischen Bielenberg, Dägeling und anderswo. Andreas Wicha: Geschichte der Freimaurerei in Schleswig-Holstein und die Glückstädter Loge Wilhelm zum gekrönten Anker. Elke Witt: Schulchroniken als Spiegel der Zeitgeschichte - Die Nachkriegszeit 1945 - 46.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen