Vorträge aus dem Warburg-Haus
Produktnummer:
188dbcf807a33b4d02831a2d2f9735388a
Themengebiete: | Boris Lurie Diego Velázquez Licht Malerei Materialität Mosaik René Magritte Shoah Théodore Géricault Weiblichkeit |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 18.11.2024 |
EAN: | 9783111329215 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 160 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | De Gruyter |
Produktinformationen "Vorträge aus dem Warburg-Haus"
Der 16. Band der Vorträge aus dem Warburg-Haus versammelt Beiträge, deren inhaltiches Spektrum von den Wahrnehmungsoptionen spätantiker und mittelalterlicher Mosaiken im Licht moderner Reproduktionstechniken über die "Spinnerinnen" von Diego Velázquez, das Nachleben von Théodore Géricaults "Floß der Medusa" und René Magrittes "images peintes" bis zu neuen Überlegungen zu Weiblichkeit, dem gebrochenen Blick und dem "Nachleben" der Shoah bei Boris Lurie reicht. Mit Beiträgen von Barbara Schellewald, Victor I. Stoichita, Gregor Wedekind, Wolfram Pichler und Katharina Sykora. The 16th volume of lectures from the Warburg House, Hamburg, brings together contributions covering a spectrum ranging from the different modes of perception of late antique and medieval mosaics in the light of modern reproduction techniques to Las Hilanderas of Diego Velázquez, the afterlife of Théodore Géricault’s Raft of the Medusa and René Magritte's „images peintes“ to new reflections on femininity, the gaze and the „afterlife“ of the Shoah in the work of Boris Lurie. With contributions by Barbara Schellewald, Victor I. Stoichita, Gregor Wedekind, Wolfram Picher, and Katharina Sykora.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen