Vorstudien und Ergänzungen zur Theorie des kommunikativen Handelns
Habermas, Jürgen
Produktnummer:
1813f97551adff4c379505dac323c849fe
Autor: | Habermas, Jürgen |
---|---|
Themengebiete: | Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2001 Großer Deutsch-Französischer Medienpreis 2018 Handlung Heinrich-Heine-Preis 2012 Interaktion Kommunikation Lebenswelt Sprachphilosophie Systemtheorie Wahrheit |
Veröffentlichungsdatum: | 30.01.1984 |
EAN: | 9783518576540 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 607 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Suhrkamp |
Produktinformationen "Vorstudien und Ergänzungen zur Theorie des kommunikativen Handelns"
Die Theorie des kommunikativen Handelns ist auf Bedürfnisse der Gesellschaftstheorie zugeschnitten. Zunächst leistet sie einen Beitrag zur Bedeutungstheorie. Wir verstehen einen Sprechakt, wenn wir wissen, was ihn akzeptabel macht. Ferner stellt sich die Theorie des kommunikativen Handelns die Aufgabe, die in die kommunikative Alltagspraxis eingelassene Vernunft aufzusuchen und aus der Geltungsbasis der Rede einen unverkürzten Begriff der Vernunft zu rekonstruieren. Schließlich nimmt die Theorie des kommunikativen Handelns bestimmte kritische Anstöße auf, die seit Humboldt (bis zu Austin und Rorty) von Seiten der Sprachphilosophie ausgegangen sind. Sie kritisiert die einseitige Ausrichtung der abendländischen Philosophie an der Welt des Seienden.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen