Vorstellung des Empathie-Projektions-Tests
Kirch, Merit N.
Produktnummer:
18c5406992206f43f2ab9ae518db9a0db7
Autor: | Kirch, Merit N. |
---|---|
Themengebiete: | Basisemotionen Einfluss von Stimmung Emotionserkennung im Gesicht Emotionspsychologie Testentwicklung |
Veröffentlichungsdatum: | 15.05.2015 |
EAN: | 9783658098346 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 58 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Die Unterscheidung zwischen Übertragung eigener Gefühle und echter Einfühlung |
Produktinformationen "Vorstellung des Empathie-Projektions-Tests"
Merit N. Kirch analysiert den Zusammenhang zwischen der Anwendung von Empathie und der Projektion eigener Emotionen auf das Gegenüber. Dazu kommt der Empathie-Projektions-Test (EPT) zum Einsatz, welcher als erster Empathietest speziell dafür entwickelt wurde, zwischen Empathie und Projektion differenzieren zu können. Der EPT erweist sich als ein Instrument, das große Beiträge zur Erforschung des Zusammenhangs der Konstrukte Empathie und Projektion leisten kann. Mithilfe einer Emotionsinduktions-Aufgabe zeigt die Autorin an einer studentischen Stichprobe auf, dass negative Stimmung die Projektion eigener Gefühle auf andere Personen verstärkt, während empathische Reaktionen von der Stimmung unbeeinflusst bleiben.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen