Vorschläge und Berichte zur Reform des europäischen und deutschen internationalen Gesellschaftsrechts
Produktnummer:
18748a34354c894a2c864205c1aa9850ec
Themengebiete: | Deutschland Finanzrecht, allgemein Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein Internationales Privatrecht Internationales Privatrecht und Kollisionsrecht Internationales Öffentliches Recht und Völkerrecht Internationalisierung des G Niederlassungsfreiheit Recht Steuer- und Abgabenrecht |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.06.2007 |
EAN: | 9783161493072 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 636 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Sonnenberger, Hans Jürgen |
Verlag: | Mohr Siebeck |
Untertitel: | Vorgelegt im Auftrag der zweiten Kommission des Deutschen Rates für Internationales Privatrecht, Spezialkommission Internationales Gesellschaftsrecht |
Produktinformationen "Vorschläge und Berichte zur Reform des europäischen und deutschen internationalen Gesellschaftsrechts"
Der vorliegende Band enthält die Vorschläge zur gesetzlichen Neuordnung des internationalen Privatrechts der Gesellschaften. Diese wurde von der durch die 2. Kommission des Deutschen Rates für Internationales Privatrecht eingesetzten Spezialkommission für das internationale Gesellschaftsrecht erarbeitet. Die Einsetzung der Kommission sowie deren Beratungen erfolgten aus Anlass der gesellschaftsrechtlichen Urteile des EuGH zur Niederlassungsfreiheit der Gesellschaften. Diese machten eine Neukonzeption des internationalen Gesellschaftsrechts erforderlich. Der von der Kommission erstellte Vorschlag einer EG-Verordnung, hilfsweise einer Regelung im deutschen EGBGB, über das internationale Gesellschaftsrecht hat zum Ziel, die im Gefolge der EuGH-Rechtsprechung notwendige Neuordnung dieses Rechtsgebietes anzustoßen und entstandene Rechtsunsicherheit zu beseitigen. Veröffentlicht werden die dem deutschen Bundesjustizminister unterbreiteten Vorschläge für eine europäische und hilfsweise für eine deutsche Regelung, samt den für die Kommission erstatteten Gutachten und Sitzungsberichten. Die Vorschläge sind wegen der europaweiten Bedeutung des Themas in deutscher, englischer und französischer Sprache verfasst.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen