Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vormoderne, Totalitarismus und die Nicht-Banalität des Bösen

79,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1852212036936340029466f0055a7cf7a7
Autor: Saxonberg, Steven
Themengebiete: Banalität des Bösen Das Böse Französische Inquisition Hannah Arendt Nazi-Deutschland Spanische Inquisition Totalitarismus in Deutschland Totalitarismus in Frankreich Totalitarismus in Schweden Totalitarismus in Spanien
Veröffentlichungsdatum: 03.03.2023
EAN: 9783031240638
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 330
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer International Publishing
Untertitel: Ein Vergleich zwischen Deutschland, Spanien, Schweden und Frankreich
Produktinformationen "Vormoderne, Totalitarismus und die Nicht-Banalität des Bösen"
Dieses Buch bietet eine vergleichende und historische Analyse des Totalitarismus und geht der Frage nach, warum Spanien während der Inquisition totalitär wurde, Frankreich aber nicht; und warum Deutschland im vergangenen Jahrhundert totalitär wurde, Schweden aber nicht. Der Autor verlegt das Konzept des Totalitarismus zurück in die Vormoderne und stellt Hannah Arendts Vorstellung von der Banalität des Bösen in Frage. Stattdessen stellt er einen alternativen Rahmen vor, der erklären kann, warum manche Staaten totalitär werden und warum sie Menschen zu bösen Handlungen verleiten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen