Vormärzliche Verleger zwischen Zensur, Buchmarkt und Lesepublikum
Produktnummer:
1817772a80405849aa92882576cc4c068b
Themengebiete: | Aufklärung Buchhandel Buchmarkt Druckerei Europa Restaurationszeit Verleger Vormärz europäische Medienlandschaft politische Kultur |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 28.08.2023 |
EAN: | 9783799549127 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 280 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Brophy, James M. Clemens, Gabriele B. Holtz, Bärbel |
Verlag: | Jan Thorbecke Verlag |
Produktinformationen "Vormärzliche Verleger zwischen Zensur, Buchmarkt und Lesepublikum"
Heinrich Heine, Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller – die großen Literaten, Dichter und Denker des 18. und 19. Jahrhunderts sind weithin bekannt. Weniger populär sind diejenigen Personen, die zu ihrer Berühmtheit beigetragen haben und dafür zum Teil reale und gesetzliche Grenzen überschreiten mussten: Verleger, Buchhändler und Drucker gehörten im repressiven politischen Klima des Vormärz sowohl zur kulturellen Avantgarde als auch zum markt- und gewinnorientierten Unternehmertum. Viele von ihnen agierten als mutige Geschäftsmänner im Hintergrund, um harten Zensurstrafen zu entgehen und ein rasant anwachsendes Lesepublikum mit den neuesten Schriften zu versorgen. Sie bewegten sich dabei im Spannungsfeld zwischen Verlagstätigkeit, Zensur und Adressatenkreis und trugen mit innovativen Ideen, Übersetzungen und weitverzweigten Handelsbeziehungen zur Verbreitung politischer Meinungen, zur Ausdifferenzierung der grenzüberschreitenden Medienlandschaften und zur Professionalisierung des Druckgewerbes bei.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen