Vorlesungen über speculative Dogmatik (1828–1838)
Produktnummer:
18fdc4a30724a642ba8dd8fb605a877422
Themengebiete: | German romanticism Katholische Theologie Mysticism Mystik Philosophie Philosophy Theosophie Theosophy deutsche Romantik deutscher Idealismus |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 12.04.2024 |
EAN: | 9783506790286 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 662 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Bonchino, Alberto |
Verlag: | Brill | Schöningh |
Produktinformationen "Vorlesungen über speculative Dogmatik (1828–1838)"
Franz von Baaders »Vorlesungen über speculative Dogmatik« (1828–1838) aus seiner Lehrtätigkeit an der neu eröffneten Universität München (1826) bieten die Chance, alle zentralen Themen seiner Spätphilosophie in einem Zusammenhang kennenzulernen, der bisher so nicht ersichtlich war. Dabei werden Motive der christlichen Religion, der Naturphilosophie, der Metaphysik und der Gesellschaftslehre versammelt und erläutert, zu denen Baader sich sonst aphoristisch oder fragmentarisch geäußert hat. Die »Vorlesungen« werden als Propädeutik des christlichen Dogmas bzw. als Lehre von Gott, Natur und Mensch präsentiert. Baader bezieht sich dabei methodisch auf Elemente der christlichen Esoterik, insbesondere der christlichen Kabbala und der Tradition der philosophia perennis. Die »Vorlesungen« lassen sich als politisch-theologisches Laboratorium betrachten, in dem sich die Rezeption der französischen Theorie der Gegenrevolution in Deutschland und deren Umbildung zur Restaurationstheorie vollzieht.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen