Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vorlesungen über die Wissenschaft der Logik I

248,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1870098266ebdc40d28962fefdb55b056e
Autor: Hegel, Georg Wilhelm Friedrich
Themengebiete: Dialektik Hegel, G.W.F. Klassische deutsche Philosophie Metaphysik Spekulative Logik
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2013
EAN: 9783787319640
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 435
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Sell, Annette
Verlag: Meiner, F
Untertitel: Nachschriften zu den Kollegien der Jahre 1801/02, 1817, 1823, 1824, 1825 und 1826
Produktinformationen "Vorlesungen über die Wissenschaft der Logik I"
Die Nachschriften zu Hegels Vorlesungen über Logik vermitteln ein umfassendes Bild der Entwicklungsgeschichte der Logik, besonders des »Vorbegriffs«. In ihnen gewinnt Hegels Logik gegenüber der »Enzyklopädie« eine Lebendigkeit und Anschaulichkeit, die das Verständnis dieser Disziplin sehr erleichtert. Diese Vorlesungen sind durch zehn Nachschriften überliefert. Der erste Teilband umfasst neben der Jenaer Vorlesung von 1801/02 die Vorlesungen, die Hegel an Hand der ersten Auflage der Enzyklopädie (1817) gehalten hat: die Heidelberger Vorlesung von 1817 (Nachschrift Good) sowie die Berliner Vorlesungen von 1823 (Hotho), 1824 (Correvon), 1825 (Kehler) und aus dem Jahr 1826 eine anonyme Nachschrift. Der zweite Teilband wird die Vorlesungen enthalten, die Hegel an Hand der zweiten bzw. dritten Auflage der Enzyklopädie (1827 bzw. 1830) vorgetragen hat: die Kollegien 1828 (Libelt) und 1829 (Rolin) bzw. 1831 (Karl Hegel). Eine weitere Vorlesungsnachschrift desselben Semesters von Sigismund Stern erreicht nicht die Qualität dieser Nachschrift und wird somit nicht aufgenommen. Ferner wird der zweite Teilband die »Zusätze« zu Band 6 der »Sämtlichen Werke« enthalten, gefolgt vom Editorischen Bericht und den Anmerkungen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen