Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vorlesungen über das Wesen der Religion

48,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18c5f9099e4f0643c8a3f3d06104cec2e0
Autor: Feuerbach, Ludwig
Themengebiete: Aufklärung Religion und Kritik Vernunft und Glaube
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2020
EAN: 9783966621175
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 476
Produktart: Gebunden
Verlag: Boer Verlag
Untertitel: Herausgegeben von Wilhelm Bolin
Produktinformationen "Vorlesungen über das Wesen der Religion"
Den Vorlesungen liegt die 1845 in Wigands Zeitschrift »Die Epigonen« zuerst erschienene und das Jahr darauf unter die Erläuterungen und Ergänzungen zum Wesen des Christentums aufgenommene größere Abhandlung über das Wesen der Religion zugrunde. Im Anschluß an das Hauptwerk, welches die Religion von ihrer dem Menschen als solchem zugewandten Seite allein zum Gegenstande hat, berücksichtigt die Abhandlung, wie bei deren Einführung im unmittelbar voraufgehenden Bande zu erwähnen war, vorwiegend die religiöse Verehrung der Natur; denn bei der entschiedenen Abkehr des Christentums von der unmittelbaren Wirklichkeit kommt die als Schauplatz der Sünde und des Todes verabscheute Natur nur betreffs der auf die Weltschöpfung bezüglichen Vorstellungen in Betracht. Was die beiden Schriften gesondert enthalten, bringen die Vorlesungen in einheitlichem Zusammenhange, und das in einer Darstellung, die sich von herkömmlichen Argumenten und Formeln durchaus fernhält. Anschauungen und Voraussetzungen der Hegelschen Philosophie, von denen der Autor bei seinem Wesen des Christentums noch vielfach behindert gewesen, hat er hier vollständig überwunden, und daher gehören die Vorlesungen, wie es freilich bei ihrer Bestimmung für eine größere Zuhörerschaft selbstverständlich, zum Schlichtesten und Einleuchtendsten, was seiner Feder entstammt. [Aus dem Vorwort des Herausgebers]
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen