Vorhang auf?
Gerhard, Anselm
Autor: | Gerhard, Anselm |
---|---|
Themengebiete: | Klassik (Musik) Musikgeschichte Oper (Musikdrama) / Geschichte, Kulturgeschichte Pop (Musik) Theaterwissenschaft - Theatertheorie |
Veröffentlichungsdatum: | 30.03.2025 |
EAN: | 9783662705346 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 139 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Springer-Verlag GmbH |
Untertitel: | Ein Streifzug durch die Geschichte der Opern-Ouvertüre |
Produktinformationen "Vorhang auf?"
Die Ouvertüre gehört zur Oper wie der Spitzenton in der höchsten Sopran- oder Tenorlage. Sollte man meinen. Dabei beginnt längst nicht jede Oper mit einer Ouvertüre, wie sie uns aus vielen italienischen und französischen Opern vertraut ist. In diesem historischen Überblick geht es vor allem um den Zusammenhang zwischen musikalischer Einleitung und Bühnenhandlung. Im Brennpunkt stehen - mehr als "typische" Ouvertüren - zahlreiche charakteristische Ausnahmen. Seit der Mitte des 18. Jahrhunderts finden sich immer wieder gewagte Lösungen für das Eröffnungsstück im Musiktheater, zum Beispiel mit szenischen Aktionen bei geöffnetem Vorhang - lange bevor "moderne" Opernregie solcherlei traditionellen Ouvertüren hinzuerfinden sollte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen