Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vorhang auf: Die Heilige Familie in der Malerei

29,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A42895232
Autor: Brenk, Heinz Udo
Themengebiete: Christentum Cultural Studies Kulturwissenschaften Weltreligionen / Christentum Wissenschaft / Kulturwissenschaften
Veröffentlichungsdatum: 03.09.2021
EAN: 9783763967124
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 318
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: wbv Media GmbH wbv Media GmbH & Co.KG
Untertitel: Eintausenddreihundertvier Betrachtungen eines Klischees
Produktinformationen "Vorhang auf: Die Heilige Familie in der Malerei"
Die Heilige Familie ist ein in der Malerei häufiges und bedeutsames Motiv. Anhand der Analyse von mehr als 1.300 Bildern werden in diesem Überblickswerk die wichtigsten künstlerischen Themen und Formen besprochen sowie Muster erklärt. Die kunsthistorische Entwicklung der Darstellung der Heiligen Familie wird genauso beschrieben wie gängige Bildinhalte und Stilmittel. Der Überblick bietet eine Grundlage für eigene Recherche, Forschung oder Unterrichtsgestaltung. Zu jedem behandelten Thema werden im umfangreichen Tabellenanhang Bildbeispiele und weitere Quellen aufgelistet. Nach Erläuterungen zum Familienbegriff und der Abbildung in der sakralen Kunst werden künstlerische Themen wie Christi Geburt, die Flucht nach Ägypten oder die Anbetung der Könige angerissen. Dabei bleibt die Sprache für Lehrende und Lernende anschaulich und verständlich. Heinz Udo Brenk (Jg. 1953) wuchs in einer Bergarbeiterfamilie auf. Nach dem Abitur 1972 studierte er für das Lehramt in Mathematik und Kunst und unterrichtete in diesen beiden Fächern am Heinrich-Heine-Gymnasium in Dortmund. Ein zweites Studium schloss er 2015 mit seiner Promotion über eine Kirche in einem Dortmunder Arbeiterviertel ab. Sein Werk »In Gottes Namen - Wie der Salzburger Barock ins Gebirge kam« ist ebenfalls bei ATHENA erschienen.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen