Vorgeschichte, Intention und Komposition
Produktnummer:
1896a4bc5fe7c14928bee48ed5b99604ea
Themengebiete: | Kommentarband Medizin Studie |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 11.03.2020 |
EAN: | 9783723516348 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 568 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Barna, Péter Selg, Peter |
Verlag: | Verlag am Goetheanum |
Untertitel: | Materialien zum ersten Ärztekurs Rudolf Steiners 1920 |
Produktinformationen "Vorgeschichte, Intention und Komposition"
Erster Begleitband zu GA 312, dem «Geisteswissenschaftliche Fachkurs für Ärzte und Medizinstudierende» oder «ersten Ärztekurs», den Rudolf Steiner im Frühjahr 1920 in Dornach hielt, mit über 200 hochwertigen Faksimiles der Dokumente und Notizen Rudolf Steiners und der Teilnehmer. Der Band dokumentiert u.a. die Entstehungsgeschichte des «ersten Ärztekurses» innerhalb der Werkentwicklung Rudolf Steiners sowie sein konkretes Zustandekommen anhand der Anmeldekorrespondenz, der Viten und Dissertationen sowie der Fragen der Teilnehmer. Von zentraler Bedeutung sind auch Rudolf Steiners eigene, kursvorbereitende Notizen, die in diesem Band erstmals vollständig veröffentlicht werden. Schließlich vereinigt der Band verschiedene Studien, die kompositionelle und inhaltliche Motive des «Geisteswissenschaftlichen Fachkurses für Ärzte und Medizinstudierende» verfolgen und einen fundierten Einblick in die Komposition des Ganzen ermöglichen. Die wissenschaftlichen Kontextualisierungen machen das geistige Profil des grundlegenden Wurfes oder der grundlegenden Konzeption einer neuen, zukunftsfähigen Medizin sichtbar, die in und mit diesem Kurs veranlagt wurde.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen