Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vorgehensmodell zur Potenzialabschätzung von produktionslogistischen Energieeffizienzmaßnahmen

49,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1838119bc583934f8aae8f856be52bfbe6
Autor: Drvendzija, Sascha
Themengebiete: Energieeffizienz Produktionslogistik Vorgehensmodell innerbetriebliche Logistik organisatorische Energieeffizienzmaßnahmen
Veröffentlichungsdatum: 02.03.2015
EAN: 9783869750989
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 238
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Kuhn, Axel
Verlag: Praxiswissen Service
Produktinformationen "Vorgehensmodell zur Potenzialabschätzung von produktionslogistischen Energieeffizienzmaßnahmen"
Studien belegen verschiedene Hemmnisse rund um das Thema Energieeffizienz, insbesondere bei kleinen und mittelständischen Produktionsunternehmen. Diesen Unternehmen mangelt es in vielen Fällen an abrufbarem Know-how, um die Energieeffizienz systematisch zu verbessern. Darüber hinaus führen die fehlende Transparenz von Energieverbrauch sowie die Angst vor Produktionsstörungen oder unattraktiven Amortisationszeiten bei der Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen dazu, dass keine oder wenige Verbesserungsmaßnahmen im Bereich der produktionslogistischen Energieeffizienzmaßnahmen erschlossen werden. Es wird ein prozessorientiertes, dreiphasiges Vorgehen unter Berücksichtigung sowie Erweiterung des Dortmunder Prozessketteninstrumentariums zur energetischen Potenzialabschätzung (Verbrauchsvorhersage) von produktionslogistischen Maßnahmen entwickelt. Im ersten Schritt erfolgt eine Ist-Prozessaufnahme unter Berücksichtigung logistischer und energetischer Aspekte. Im zweiten Schritt können geeignete Maßnahmen aus einem Maßnahmenkatalog (Transfer von Expertenwissen) selektiert werden, um eine anwendungsfallbezogene Bewertung der ausgewählten Maßnahme hinsichtlich ihres theoretischen energetischen Einsparpotenzials durchführen zu können. Im dritten Schritt erfolgt eine analytische Grobabschätzung der logistischen Zielgrößen und Kosten, um eine ganzheitliche Bewertung von Wechselwirkungen der Maßnahme in Form eines Kennzahlenvergleichs durchführen zu können.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen