Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vorgehensmodell für den systematischen Einsatz der Virtuellen Realität zur Unterstützung des Montageplanungsprozesses

35,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 180fbda4cd46e64489a4a43a5632171e8d
Autor: Winkes, Pascal
Themengebiete: Montageplanung Virtuelle Realität Vorgehensmodell
Veröffentlichungsdatum: 01.08.2017
EAN: 9783959740579
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 139
Produktart: Buch
Verlag: RPTU Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern Landau
Produktinformationen "Vorgehensmodell für den systematischen Einsatz der Virtuellen Realität zur Unterstützung des Montageplanungsprozesses"
Kurzfassung Die Werkzeuge der Digitalen Fabrik bieten für Unternehmen die Möglichkeit schnell, flexibel und kostengünstig auf Marktentwicklungen zu reagieren. Hierbei liefert die Virtuelle Realität (VR) einen vielversprechenden Ansatz für die Unterstützung der Montageplanung. Sie ermöglicht eine realistische Abbildung realer Umgebungen. Dadurch können Planungsfehler trotz kurzer Planungszeiten erkannt und korrigiert werden, die sonst nur durch teure Prototypen oder in der laufenden Produktion erkannt würden. Ziel dieser Arbeit ist es, den Montageplanungsprozess durch den Einsatz der VR zu optimieren. Dazu wird ein VR-Workshop entwickelt und gezielt in den Montageplanungsprozess integriert. Für den VR-Workshop werden die grundlegenden Voraussetzungen aufgezeigt und Maßnahmen für die Vor- und Nachbereitung erarbeitet. Dies betrifft insbesondere die Datenaufnahme und Modellerstellung. Im Kern der Arbeit wird die Durchführung des VR-Workshops inklusive Bewertung und Optimierung der geplanten Montage detailliert beschrieben. Die abschließende Umsetzung und Validierung des Konzepts erfolgt in dem VR-System am Lehrstuhl für Fertigungstechnik und Betriebsorganisation Kaiserslautern (FBK).
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen