Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vorbereitung der methodisch gestützten Beschaffung einer Controllingsoftware zur Implementierung eines Materialcontrollings für den OP-Bereich eines Spitals der Grundversorgung

47,95 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A5869779
Autor: Jahn, Mike
Veröffentlichungsdatum: 02.06.2008
EAN: 9783638943819
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 104
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: GRIN Verlag
Produktinformationen "Vorbereitung der methodisch gestützten Beschaffung einer Controllingsoftware zur Implementierung eines Materialcontrollings für den OP-Bereich eines Spitals der Grundversorgung"
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Pflegemanagement, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die nachhaltige Bedeutung des Einsatzes moderner Informationstechnologie (IT) für die Bewältigung des Klinikalltages und zukünftiger Herausforderungen ist heute auch in Gesundheitsbetrieben allgemein anerkannt. Eine sinnvolle Nutzung, unter anderem für die Prozessoptimierung und ein fundiertes Controlling, kann nachweislich zu Effizienzsteigerungen und Kostensenkungen führen. Im, in dieser Arbeit, beschriebenen Regionalspital ist in den letzten Jahren der Operationsbereich (OP) restrukturiert und einer OP-Managerin unterstellt worden. Ziel ist es, diese sehr kostenintensive Einheit nach betriebswirtschaftlich Kriterien zu führen, die Kapazitäten optimal auszulasten und die Kosten zu senken. Da das Management für die Erfüllung dieser Aufgaben auf verlässliche Informationen unmittelbar aus dem Produktionsprozess angewiesen ist, soll sukzessive ein allumfassendes OP-Controlling aufgebaut werden. Einen wichtigen Baustein wird, entsprechend der Bedeutung der Materialbewirtschaftung für einen ökonomischen Umgang mit den entsprechenden Ressourcen, ein zeitgemässes, zukunftsorientiertes Material-Controlling bilden. Die Arbeit beschreibt das methodisch gestützte Vorgehen bei der Auswahl einer den Anforderungen der Praxis entsprechenden Controlling-Software. Dabei werden Kosten- und Nutzenaspekte genau so berücksichtigt wie die bereits vorhandene, sehr komplexe IT-Infrastruktur des Hauses. Ausdrücklich Wert gelegt wird auf eine gründliche wenn auch Zeit aufwendige Vorbereitung der Softwarebeschaffung, um in der Vergangenheit begangene Fehler nicht zu wiederholen. Ziel der Arbeit ist die ausführliche Darstellung des methodengestützten Vorgehens bei der Beschaffung einer Software, in diesem Fall eines Controlling-Tools, in einem Krankenhaus. Dabei wird einleitend auf die theoretischen Grundlagen des Controllings und der Materialwirtschaft eingegangen. Anschliessend folgt die Beschreibung des gesamten Evaluierungsprozesses, beginnend mit der Auftragsstellung bis hin zur Übergabe der Evaluationsergebnisse an die OP-Managerin und den Spitaldirektor.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen