Voraussetzungen zum Erwerb und Erhalt von Lesemotivation
Dube, Juliane
Autor: | Dube, Juliane |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2009 |
EAN: | 9783640407354 |
Auflage: | 002 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 120 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GRIN Verlag |
Untertitel: | Eine qualitative Analyse von Leseanimationsmethoden im Rahmen eines Lesekompetenztrainings für Hauptschüler |
Produktinformationen "Voraussetzungen zum Erwerb und Erhalt von Lesemotivation"
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Germanistik, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Im Hauptteil der Arbeit wird anschließend eine Auswahl an Leseanimationsverfahren vorgestellt und mithilfe von qualitativen und quantitativen Instrumenten hinsichtlich ihrer Wirkung bzw. in ihrer Funktion als Voraussetzung zur Ausbildung von Lesemotivation bei zehn Hauptschülern der Albert- Schweitzer-Schule (ASS) in Oberhausen evaluiert und diskutiert. Die Verfahren werden in diesem und dem darauffolgenden Kapitel zusammen mit einigen Informationen zum programmatischen Kontext der Leseförderung in ihrem Aufbau vorgestellt, im Bezug auf ihre schulische Umsetzung analysiert und in ihrer Effektivität auf das Leseverhalten und die Lesemotivation der ausgewählten Kohorte gemessen. Demzufolge besteht das Ziel der Arbeit nicht nur darin herauszufinden, ob die schulische Ausbildung mithilfe von Leseanimationsverfahren als Voraussetzung zur Ausbildung von Lesemotivation dem zunehmenden Rückgang der Lesemotivation und der Buchlektüre im Freizeitbereich heutiger Jugendlicher entgegen wirken kann, sondern vor allem darin zu analysieren, wie sich die Leseanimationsverfahren auf die Lesehaltung und die Wertstellung des Buches bei leseabstinenten Schülern auswirken können. Im Anschluss an die Vorstellung und Synthese der Ergebnisse ziehe ich im fünften Kapitel Schlussfolgerungen für die schulische Praxis. [...]

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen