Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Vor Ort: Fotogeschichten zur Migration - In Situ: Photo Stories on Migration

25,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18648fb996762a4c11a1497967e06e8925
Produktinformationen "Vor Ort: Fotogeschichten zur Migration - In Situ: Photo Stories on Migration"
Fotografien von Köln und anderen Städten im Rheinland aus der Zeit zwischen 1955 und 1989 machen deutlich, wie sich urbane Räume durch ihre Bewohner*innen ständig verändert haben. Im Mittelpunkt dieser Publikation stehen die wenig bekannten, vielfältigen Geschichten von Arbeitsmigrant*innen, die das Medium der Fotografie nutzten, um sich in ihrer neuen Lebenswirklichkeit zu verorten. Ihre privaten Fotografien erzählen davon, wie sie in der Stadtgesellschaft Ausgrenzung oder Teilhabe erfuhren, und auch, wie sie die Ab- oder Anwesenheit von vertrauten Menschen erlebten. Die präsentierten Fotogeschichten entstanden auf der Grundlage von Interviews mit Zeitzeug*innen und Fotograf*innen und stehen jenen öffentlichen Fotografien gegenüber, in denen die Arbeitsmigrant*innen häufig als namenlose Gruppe erscheinen. Texte von: Yilmaz Dziewior, Ela Kaçel & Barbara Engelbach sowie zahlreichen Interview-Auszügen Photographs of Cologne and other cities in the Rhineland from 1955–89 highlight how urban spaces are constantly changed by their inhabitants. This publication focuses on the diverse, lesser-known stories of migrant workers who used photography as a medium to situate themselves within the reality of their new lives. Their private pictures convey personal stories of being excluded or welcomed and the absence or presence of familiar people. The photo stories shown here were compiled based on interviews with the photographers and eyewitnesses, and are contrasted by public images, in which the migrant workers frequently appear as a nameless group. Texts by: Yilmaz Dziewior, Ela Kaçel & Barbara Engelbach and numerous extracts from interviews
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen