Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Von Wittelsbach zu Habsburg. Maximilian I. und der Übergang der Gerichte Kufstein, Rattenberg und Kitzbühel von Bayern an Tirol 1504-2004.

39,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 189ce545b025c049c495ff4ee1d908b5fc
Themengebiete: 1500 bis 1509 n. Chr. Auswirkungen Bayern Bayrisch-Pfälzischer Erbfolgekrieg Bayrische Fehde Bestimmte Schlachten Chronik Entwicklung Geschichte Historie Landshuter Erbfolgekrieg Rechtsgeschichte Sozial- und Kulturgeschichte Staat Tirol Vormachtstellung Wissenschaftlicher Grundrabatt
Veröffentlichungsdatum: 15.12.2005
EAN: 9783703004087
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 174
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Haidacher, Christoph Schober, Richard
Verlag: Wagner Innsbruck
Untertitel: Akten des Symposiums des Tiroler Landesarchivs Innsbruck, 15.-16. Oktober 2004.
Produktinformationen "Von Wittelsbach zu Habsburg. Maximilian I. und der Übergang der Gerichte Kufstein, Rattenberg und Kitzbühel von Bayern an Tirol 1504-2004."
Vor 500 Jahren kamen die drei Gerichte Kufstein, Rattenberg und Kitzbühel als Folge des Landshuter Erbfolgekrieges von Bayern an Tirol, das dadurch seine bis heute gültigen Grenzen nach Nordosten erhielt. Die Wittelsbacher wurden in ihrem Machtkampf mit Habsburg im süddeutschen Raum zurückgeschlagen, die Vormachtstellung des Hauses Österreich für Jahrhunderte besiegelt. Dennoch hatten die Ereignisse auch für Bayern positive Auswirkungen: Sie führten letztlich zu einer umfassenden Neuordnung der staatlichen Verhältnisse, die die Grundlage für den bayerischen Staat der Neuzeit bildete. In acht Beiträgen werden die Ereignisse von 1504 auf dem neuesten Forschungsstand beleuchtet, zahlreiche bislang unbekannte Quellen zur Thematik vorgestellt und Impulse für weiterführende Forschungen geboten.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen