Von Weißensee nach Wilmersdorf
Produktnummer:
18d9dad484642e4199abcb8e3c3ed0a372
Themengebiete: | BRD Berlin Chor Chordirektor Chormusik, Vokalmusik Chronik DDR Dirigat Europäische Geschichte Geschichte Gesellschaft Jugendchor Kinderchor Kulturgeschichte Musik Musik: Musizieren, Techniken, Anleitungen Musiker, Sänger, Bands und Gruppen Musikgeschichte Nationalsozialismus Repertoire Traditionelle Musik und Volksmusik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 14.06.2022 |
EAN: | 9783969820605 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 256 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Fenske, Sabine |
Verlag: | Verlag für Berlin-Brandenburg |
Untertitel: | 100 Jahre Berliner Mozart-Chor |
Produktinformationen "Von Weißensee nach Wilmersdorf"
Als der Musikpädagoge Erich Steffen 1922 in Berlin-Weißensee an einer Schule einen Kinderchor gründete, tat er das in der Hoffnung, die Kinder „für alles Gute und Schöne empfänglich zu machen“ – in einer Zeit, die von Inflation und Warenknappheit geprägt und in der die Zukunft ungewiss war. Und so sangen sie. 2022 singen sie noch immer. Der älteste konfessionslose gemischte Kinder- und Jugendchor Berlins, Deutschlands, womöglich Europas wird 100 Jahre alt. Das ist seine Geschichte.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen