Von Wagemut, Irrtum und Verblendung
Augstein, Franziska
Produktnummer:
18c7e5a3b4cdf44bebb7a1156dda5354ae
Autor: | Augstein, Franziska |
---|---|
Themengebiete: | Anthologien (nicht Lyrik) Biografien und Sachliteratur Biographie, Literatur und Literaturwissenschaft Gesellschaft und Sozialwissenschaften Tatsachenberichte, allgemein Wirtschaft Wirtschaftskriminalität & Managerkriminalität Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie Wirtschaftswissenschaft bürgerliche rechte bürgerrechte corona pandemie demokratie in gefahr demokratie schützen demokratische werte freiheitsrechte grundgesetz freiheit und sicherheit grundrechte innere sicherheit deutschland liberale freiheitsrechte menschenwürde politik deutschland politischer liberalismus rechtsextremismus in deutschland |
Veröffentlichungsdatum: | 18.03.2021 |
EAN: | 9783710901171 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Benevento |
Untertitel: | Einblicke in politöokonomische Schlamassel |
Produktinformationen "Von Wagemut, Irrtum und Verblendung"
Was läuft schief in der Wirtschaft? Hintergründe, Zusammenhänge, AnalysenWie funktioniert das globale Wirtschaftssystem – und wo funktioniert es nicht? Franziska Augstein ist eine der einflussreichsten Publizistinnen Deutschlands. In diesem Buch führt sie uns die Schattenseiten der Wirtschaft vor Augen: folgenschwere Irrtümer, Dummheiten und Fehlentscheidungen, oftmals getroffen aus reiner Selbstüberschätzung – wie im Falle der Deutschen Bank im Umgang mit dubiosen Geschäftspartnern.Die Journalistin hat in ihren scharfsinnigen Analysen sowohl die Verfehlungen deutscher Wirtschaftspolitik und Unternehmen im Blick, als auch Fehlentwicklungen auf EU-Ebene und weltweit.- Merkels Wirtschaftspolitik und die Folgen: zögerliche Investitionen, gesellschaftliche Ungleichheit, Populismus und Demokratie-Verdruss- Wer kämpft für wen? Lobbyismus, Protektionismus und Länder-Egoismus in der EU- Ideologische Globalpolitik in einer globalisierten Wirtschaft: Sanktionen gegen den Iran und der Konflikt mit Russland wegen Nord Stream 2- China als ökonomische Großmacht und unser kompliziertes Verhältnis zum Reich der Mitte- Die Finanzkrise und ihre Folgen für die Weltwirtschaft: Brexit, Bankencrash und die Krise des Kapitalismus- Das Beste aus »Augsteins Welt« – ausgewählte Kolumnen aus dem Wirtschaftsressort der Süddeutschen ZeitungPolitökonomische Schlamassel im 21. Jahrhundert: die Verantwortlichen, die FolgenOb es einzelne Manager sind, ganze Unternehmen oder die Politik: Ihre Fehlentscheidungen sind folgenschwer und haben oft globale Konsequenzen. Die Corona-Krise bremst die globalisierte Wirtschaft zusätzlich. Ineffizienz und mangelnde Kompetenz in den politischen Systemen vieler Länder treten offen zutage. Wie können wir die Krise überwinden?Mit feinem Gespür für Hintergründe und Zusammenhänge analysiert Franziska Augstein unser fehleranfälliges politökonomisches System. Ihre Kolumnen bieten einen ebenso tiefgreifenden wie unterhaltenden Einblick in die Mechanismen unseres Wirtschaftsgeschehens.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen