Von Volkstümlern und Falschspielern
Sussieck, Jan-Holm
Produktnummer:
1863cabf5217464e01b08674ee77fd067d
Autor: | Sussieck, Jan-Holm |
---|---|
Themengebiete: | Bundestag Demagogie Opportunismus Politische Kommunikation Politische Soziologie Populismus Populismusvorwurf Populismusvorwürfe Populismuszuschreibungen illegitime Volksorientierung |
Veröffentlichungsdatum: | 21.06.2023 |
EAN: | 9783593517377 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 374 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Campus |
Untertitel: | Der Populismusvorwurf in Deutschland |
Produktinformationen "Von Volkstümlern und Falschspielern"
Bereits seit über 40 Jahren ist der Vorwurf des Populismus ein beliebtes Mittel im demokratischen Schlagabtausch politischer Gegner. Anhand der empirischen Auswertung seines Einsatzes im Deutschen Bundestag geht Jan-Holm Sussieck der Frage nach, wer ihn wem gegenüber formuliert und analysiert seinen Inhalt und Zusammenhang. Die Annahme, vor allem Außenseiterparteien wie die AfD würden in dieser Form stigmatisiert, hält nicht stand. Zugleich deckt das in der aktuellen Politikwissenschaft vertretene Verständnis von Populismus, so die Erkenntnis, nur einen kleinen Teil dessen ab, was darunter verhandelt wird. Um seiner Verwendung in der politischen Praxis analytisch gerecht zu werden, schlägt der Autor vor, gerade auch die vielen alltäglichen Populismusvorwürfe innerhalb des politischen Mainstreams soziologisch ernstzunehmen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen