Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Von Torfköppen und Moorbuben

14,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 1886166a182a9942a087ee41e590e59e49
Autor: Bloom, Heike Sohnemann, Karin
Themengebiete: Klimaschutz Moor Sage Sage Moor Sage Torf Schauermärchen Torf Torfabbau norddeutsche Tiefebene
Veröffentlichungsdatum: 25.10.2022
EAN: 9783954942893
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 128
Produktart: Gebunden
Verlag: Edition Falkenberg
Produktinformationen "Von Torfköppen und Moorbuben"
Das Übernatürliche, alle Spielarten des Grauens, übersinnliche Phänomene – wo, wenn nicht in den Mooren, könnten diese zu Hause sein? Dieses Buch ist eine Sammlung von Sagen und Schauermärchen aus der norddeutschen Tiefebene. Sie preisen das Geheimnisvolle der Natur, führen uns aber auch deren Schönheit vor Augen. Die Überlieferungen zeigen, welchem Wandel die Welt unterliegt. Über Jahrhunderte hat der Mensch Landschaften verändert, hat aus Unwissenheit viel Schaden angerichtet. Wir können unsere Feuchtgebiete nicht zurückversetzen in den Urzustand, aber wir können viel tun, um noch bestehende Moore zu erhalten und so den Klimaschutz voranzutreiben. Der Leser findet etwas zum Gruseln, etwas zum Schmunzeln und zum Nachdenken. Ergänzt werden die Geschichten durch Sachtexte rund um Torfabbau und Klimaschutz. Mit einem ausführlichen Register. »Im Gegensatz zu dem landschaftlichen Erscheinungsbild sind die Vorstellungen und Assoziationen, die Menschen zu Mooren haben, erhalten geblieben. Das vorliegende Buch greift diese auf und lässt Sie eintauchen in die Welt der Moore. Mit detailreichen Erzählungen werden die verschiedenen Blickwinkel, Ängste und Hoffnungen der Moorbewohner und -anwohner beleuchtet. Es wird dabei deutlich, dass die oft schon über mehr als hundert Jahre bestehenden Konflikte zwischen ökologischen und wirtschaftlichen Interessen, heute aktueller denn je sind.« Dr. Ullrich Dettmann wissenschaftlicher Mitarbeiter in der AG Moorforschung am Thünen-Institut für Agrarklimaschutz, Braunschweig »Liebe Leserinnen und Leser, die Beschäftigung mit unseren Mooren zeigt, das Thema ist abgrundtief und unerschöpflich. Von Natur- und Klimaschutz bis hin zu wilden Moorfantasien haben wir eine kleine, aber feine Auswahl an Geschichten zusammengestellt.« Heike Bloom & Karin Sohnemann Heike Bloom & Karin Sohnemann sind als Gästeführerinnen in der Lüneburger Heide unterwegs und haben einige Publikationen zur Regional¬geschichte veröffentlicht.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen