Von Tagebuch bis weblog. Tägliche Strategien in der Gegenwartskunst
Schenk-Weininger, Isabell
Produktnummer:
1848882a7b0d4d4bbca725aedd26087902
Autor: | Schenk-Weininger, Isabell |
---|---|
Themengebiete: | Ausstellung Beer, Simon Darboven, Hanne Dreher, Peter Entdecken Helzle, Wolf N. Hertrich, Susanne Kawara, On Krause, Inge Opalka, Roman Peters, Jan Piller, Peter Schleime, Cornelia Serielle Malerei Serrot, Florencia Visual Diary Wiest, Sophia Wrede, Barbara |
Veröffentlichungsdatum: | 17.10.2013 |
EAN: | 9783927877818 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 103 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Stadt Bietigheim-Bissingen Städt. Galerie |
Produktinformationen "Von Tagebuch bis weblog. Tägliche Strategien in der Gegenwartskunst"
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen (19.10.2013-06.01.2014) Das Tagebuch ist per definitionem eine autobiografische Aufzeichnung, die durch Subjektiviträt, Regeläßigkeit und Chronologie gekennzeichnet ist. Seit den 1960er Jahren entwickeln Künstler in verschiedenen Medien tägliche Strategien: von schriftlichen Notaten über serielle Malerei bis hin zu fotografischen und filmischen Visual Diaries. Ausgehend von klassischen Positionen von On Kawara oder Peter Dreher spannt die Ausstellung den Bogen bis zur künstlerischen Auseinandersetzung mit der aktuellsten Form des Tagebuchs, dem weblog, in dem die einstmals intime Privatheit öffentlich und kollektiv wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen