Von Syrien bis Georgien – durch die Steppen Vorderasiens
Produktnummer:
18727803c28f92490e835a48b2b61d4aec
Themengebiete: | Alter Orient Archäologie Mesopotamien Syrien |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 08.04.2022 |
EAN: | 9783963271649 |
Sprache: | Deutsch Englisch |
Seitenzahl: | 633 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Arnhold, Simone Becker, Jörg Beuger, Claudia Herles, Michael |
Verlag: | Zaphon |
Untertitel: | Festschrift für Felix Blocher anlässlich seines 65. Geburtstages |
Produktinformationen "Von Syrien bis Georgien – durch die Steppen Vorderasiens"
Die Festschrift widmet Felix Blocher, Professor für Vorderasiatische Archäologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 37 Beiträge aus unterschiedlichen Feldern altorientalischer Kulturen, Regionen und Epochen. Regional erstreckt sich das Spektrum vom Jemen über Nordwest-Arabien, die Levante, Syrien, Mesopotamien, Urartu, Anatolien, bis nach Georgien und in die Kaukasus-Region; zeitlich von der Uruk-Zeit des 4. Jahrtausends, Palästen des 3. Jahrtausends vor Chr., über altbabylonische Rollsiegel und neuassyrische Gräber in Assur bis hin zum „Nineveh Court“ der ersten Weltausstellung 1851 im Hyde Park in London und dem Fortleben mesoptamischer Götter in der zeitgenössischen Musik. Thematisch sich Berichte zu Ausgrabungen ebenso vertreten wie historische, wissenschaftsgeschichtliche und ikonographische Beiträge. This festschrift is dedicated to Felix Blocher, Professor of Near Eastern Archeology at the Martin Luther University in Halle-Wittenberg, presenting 37 contributions from different fields of ancient Near Eastern cultures, regions, and epochs. Regionally, the spectrum extends from Yemen to Northwest Arabia, the Levant, Syria, Mesopotamia, Urartu, Anatolia, to Georgia and the Caucasus region; chronologically from the Uruk period of the 4th millennium, palaces of the 3rd millennium BC, through Old Babylonian cylinder seals and Neo-Assyrian tombs in Assur to the "Nineveh Court" of the first world exhibition in 1851 in Hyde Park in London and the survival of Mesopotamian gods in contemporary music. Thematically, reports on excavations are represented as well as historical, scientific-historical, and iconographic contributions.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen