Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Von Schönheit, Alltag und Arbeit ...

21,90 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 182069a30f65c54da590962e0315537921
Themengebiete: Alltagsgeschichte Aufsatzsammlung Enthnografie Frauengeschichte Frauenmuseum Frauenmuseum Evelyn Ortner Geschichte Interdisziplinär Meran Sammlung
Veröffentlichungsdatum: 18.09.2006
EAN: 9783706519991
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 184
Produktart: Buch
Herausgeber: Schönweger, Astrid
Verlag: Studien Verlag
Untertitel: Das Frauenmuseum Meran erzählt
Produktinformationen "Von Schönheit, Alltag und Arbeit ..."
Das Frauenmuseum "Evelyn Ortner" in Meran zu definieren ist gar nicht so einfach. Es entspricht dem klassischen Museumsbegriff, der das Sammeln, Bewahren, Ausstellen und Vermitteln beinhaltet. Es unterscheidet sich jedoch auch von anderen Museen: Es ist interdisziplinär - was sich notwendigerweise auch aus dem Thema "Frauengeschichte" ergibt; es zeigt Alltagsgeschichte, ist jedoch kein ethnografisches Museum, beschäftigt sich mit Ästhetik und produziert Ausstellungen, ist jedoch keine Kunstgalerie und konzentriert sich in seinen Exponaten auf Kleider und Accessoires, ohne ein Modeatelier zu sein. Noch dazu ist es von einem ständigen "work in progress" begriffen. Die Texte verschiedener Autorinnen zu den ausgestellten Themen sind als Vertiefung gedacht. Die verschiedensten Beiträge des Buches verbindet ein roter Faden: die Frauenbilder und -ideale. Mit Beiträgen von Renate Abram, Licia Brion Stramandinoli, Helene Gunsch, Maria Heidegger, Petra Kanzleiter, Gudrun Ladurner, Margareth Lanzinger, Rosanna Pruccoli, Astrid Schönweger, Annemarie Schweighofer-Brauer, Barbara Stocker, Ulrike Tonner, Gertrud Veider Die Herausgeberin Astrid Schönweger übernahm 1997 die Leitung des Frauenmuseums "Evelyn Ortner". Seit 2005 ist sie freie Mitarbeiterin des Frauenmuseums als Kurartorin, Freischaffende und Unternehmerin.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen