Von „Rechtsextremisten“ und „Verschwörungsideologen“
Schmitt, Holger
Produktnummer:
18a88e7df39a8a41a6a0442fa82b1e123f
Autor: | Schmitt, Holger |
---|---|
Themengebiete: | Framing Medien Rechtsextremismus |
Veröffentlichungsdatum: | 25.03.2024 |
EAN: | 9783873368316 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 236 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | GHV |
Untertitel: | Wie die Medien aus Andersdenkenden Feindbilder machen |
Produktinformationen "Von „Rechtsextremisten“ und „Verschwörungsideologen“"
Hass und Hetze werden in den Medien fast ausschließlich mit rechter Politik assoziiert. Dabei sind es gerade die linkslastigen Medien, die jeden diffamieren, der bei Themen wie Migration, Klima, Corona oder Ukraine dem dominanten Narrativ widerspricht. Mediale Hetze ist manchmal offensichtlich (etwa bei Satire oder Meinungsbeiträgen), geschieht jedoch meist eher indirekt, zum Beispiel durch Assoziation, unbelegte Behauptungen, Umdeutungen oder die Auswahl derer, die man zu Wort kommen lässt. Die Offenlegung einiger dieser Techniken bildet den Kern dieses Buchs. Von „Rechtsextremisten“ und „Verschwörungsideologen“ ist allgemeinverständlich geschrieben und richtet sich an alle, die verstehen wollen, wie Diffamierung aktuell funktioniert. Der Autor greift dabei auch auf Ergebnisse aus seinem Buch Das Framing der Linken zurück, aktualisiert die Daten und stellt sie in einen neuen Kontext.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen