Von Raum-Zeiten, Zeit-Räumen – fünf Minuten und Ereignisse – im Hier und Jetzt
Schreiner, Margit, Kleinpeter, Dieter
Produktnummer:
1863556bd2a9a5497796ea7f7ab1ae576f
Autor: | Kleinpeter, Dieter Schreiner, Margit |
---|---|
Themengebiete: | Abbruch Bildband Geschichte 2009 Haus Intervention Kunst Kunststudent Universität Mozarteum |
Veröffentlichungsdatum: | 25.05.2010 |
EAN: | 9783900000967 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 100 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Bibliothek der Provinz |
Produktinformationen "Von Raum-Zeiten, Zeit-Räumen – fünf Minuten und Ereignisse – im Hier und Jetzt"
Fünf Minuten an einem Samstag im Oktober. Zwölfeläuten. Man hätte eine Stecknadel fallen hören, fallen sehen? Wie in einem Brennspiegel, fokussiert. Ereignisse, Wahrnehmungen, die zur Referenz eines künstlerischen Prozesses werden. Beginn von RAUM.ZEIT: dem Zeitraum einer Verwandlung. Der Verwandlung eines Abbruch-Hauses in ein Kunst-Haus. Unter erschwerten Bedingungen, durch verfrühten Einbruch des Winters und extremer Kälte. StudentInnen der künstlerischen Klassen der Abteilung für Bildende Künste, Kunst- und Werkpädagogik des Mozarteums benutzten ein HAUS als physische Basis für künstlerische Interventionen. In 5 Wochen erarbeiteten Sie Konzepte, installierten, bauten um, malten, zeichneten an den Wänden, filmten und fotografierten im Haus Michaelbeuernstraße 10 und im verwilderten Garten. Interventionen, realisiert mit unterschiedlichen Medien der Kunst. Ein KUNSTRAUM: der Öffentlichkeit zugänglich gemacht in einem OPEN_HOUSE im November …, danach … das Haus abgerissen, die Kunst – passé. Eine Baugrube, schneebedeckt. Fünf Minuten eines zufällig gewählten Tages und 5 Wochen in einem gerade noch existenten Gebäude: ein begrenzter Zeitraum, verknüpft mit einem zeitlich begrenzten Raum. Verwirrende Konstellation eines künstlerischen Prozesses. Mit Beiträgen von Julia Bachleitner, Anna Bauer, Friederike Bothe, Silvia Caba, Catherina Czipf, Fiona Crestani, Maria Theresia Daxer, Bernadette Edtmaier, Sebastian Eger, Bettina Eigner, Nadia El Ayachi, Ulrike Gruber, Juliana Guger, Ulli Gollesch, Sonja Haslinger-Aberer, Isabella Heigl, Roland Hickmann, Tanja Hittenberger, Anna Maria Hörfarter, Katrin Huber, Katherina Kapsamer, Ingulf Kohlweiss, Hannah Kriechbaum, Benjamin Kronbichler, Angela Lackner, Denise Leder, Christina Linher, Maria Mayr, Maria Morschitzky, Doris Moser, Brigitte Naprudnik, Kristiane Petersmann, Katharina Rasberger, Ines Rettensteiner, Katharina Spiss, Bernhard Walcher, Hannah Weichselbaumer, Vanessa Wernitsch, Lisa Wieder & Julia Wörgötter.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen