Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Von Mondlandschaften zur Vision eines neuen Seenlandes

59,99 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 187b31245ff8ff4a55b57277fb0c1d302e
Autor: Schwarzer, Markus
Themengebiete: Bergbaufolgelandschaft Gestaltung von Tagebaubrachen Landschaft und Braunkohletagebau Mondlandschaften in Ostdeutschland Rekultivierung von Tagebaubrachen in Ostdeutschland Vision eines neuen Seenlandes
Veröffentlichungsdatum: 06.05.2014
EAN: 9783658056391
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 455
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Untertitel: Der Diskurs über die Gestaltung von Tagebaubrachen in Ostdeutschland
Produktinformationen "Von Mondlandschaften zur Vision eines neuen Seenlandes"
Die Debatte über die Sanierung, Rekultivierung und Gestaltung von Tagebaubrachen in Ostdeutschland nach 1989/90 ist Gegenstand dieser Untersuchung. Markus Schwarzer analysiert die Ideen, Werte und Symboliken von Landschaft, die die ästhetische Wahrnehmung, wissenschaftliche Erforschung und planerische Umgestaltung der Brachen auszeichnen. Für seine Untersuchung hat er leitende Konzepte aus dem Südraum Leipzig, der Region Dessau-Bitterfeld-Wittenberg und der Lausitz ausgewählt. Der Autor arbeitet die kulturellen Gehalte von Landschaft in den jeweiligen Konzepten heraus und deutet den Wandel des Diskurses über die Bergbaufolgelandschaft.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen