Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Von Marienburg nach Tannenberg

58,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 16A50382002
Autor: Militzer, Klaus
Themengebiete: Deutsche Geschichte / Mittelalter Deutscher Orden Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Mittelalter
Veröffentlichungsdatum: 03.03.2025
EAN: 9783897399846
Sprache: Deutsch
Produktart: Gebunden
Verlag: VDG VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften
Untertitel: Verfassung, Verwaltung und Sozialstruktur des Deutschen Ordens 1309-1410
Produktinformationen "Von Marienburg nach Tannenberg"
Der unerwartet 2022 verstorbene, ausgezeichnete Kenner der mittelalterlichen Ordensgeschichte, Klaus Militzer, hatte ursprünglich eine Trilogie unter identischer Fragestellung von der Ordensgründung bis 1525 geplant. Sein erster Band "Von Akkon zur Marienburg" (bis 1309) erschien bereits 1999, dieser zweite Band wird nun aus dem Nachlass herausgegeben. Er behandelt die Blütezeit des Ordens im 14. Jahrhundert in Preußen, Livland, dem Deutschen Reich und außerhalb des Reiches in allen Balleien. Vorgestellt werden die Hochmeister, die jeweilige Regionalverwaltung, die Ritter mit ihrer Herkunft, die Priester - insgesamt die innere Situation der Korporation bis hinab zu Schulen und Schülern, aber auch die Burgen und die einheimische Bevölkerung. Der Band wird, wie sein Vorgänger, zu einer Grundlagendarstellung werden.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen