Von Macht, Methoden und Mädchenschulen
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
0,00 €*
|
Ab 1 |
0,00 €*
|
Nicht mehr verfügbar
Produktnummer:
18c66f2e68fdb147f18e2fb25d1d28c941
Themengebiete: | Bildung Pädagogik Sozialwissenschaften |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.12.2010 |
EAN: | 9783905861068 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 232 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Bürkler, Sylvia Hürlimann, Werner |
Verlag: | Verlag an der Reuss |
Untertitel: | Evergreens der pädagogischen Reflexion |
Produktinformationen "Von Macht, Methoden und Mädchenschulen"
Im Curriculum der Studiengänge der Schweizerischen Pädagogischen Hochschulen treten traditionelle Fragestellungen und Inhalte der Allgemeinen Pädagogik kaum noch in Erscheinung. Dieser marginale Stellenwert wurde von vielen Seiten beklagt, da gerade die Allgemeine Pädagogik jene Reflexionshilfe zur Verfügung stellt, die es Lehrpersonen ermöglicht, die Komplexität und Widersprüchlichkeit des Berufsalltags zu erfassen. Dieses Studienbuch will dieser Entwicklung entgegen treten, indem es einen Beitrag zum Aufbau des notwendigen Theorie und Reflexionswissens leistet. Aktuelle Probleme, Entwicklungen und Zusammenhänge des pädagogischen Feldes werden mit Einbezug einer historischen Perspektive thematisiert. So kann es gelingen, die Spannung verursachenden Problemlagen offen zu legen, zu analysieren und das eigene Handeln entsprechend auszurichten. Dank dieser Einsichten sollen Lehrpersonen in der Lage sein, aktuelle Debatten zur Institution Schule besser zu verstehen. Dieser Einblick in die professionellen wie institutionellen Rahmenbedingungen ermöglicht auch eine gewisse Gelassenheit der Institution und dem eigenen Handeln gegenüber.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen