Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Von Lo zu Lo

20,00 €*

Versandkostenfrei

Produktnummer: 18a85ccfae10e143ccad04c57551dae9ee
Autor: Bencomo, Daniel
Themengebiete: Gedichte Mexiko Spanien
Veröffentlichungsdatum: 24.03.2023
EAN: 9783946989677
Auflage: 1
Seitenzahl: 68
Produktart: Gebunden
Verlag: elifverlag
Untertitel: Auf Zehenspitzen durch die Paranoiastraße
Produktinformationen "Von Lo zu Lo"
Daniel Bencomo gehört zu den herausragenden mexikanischen Lyrikern einer noch jungen Generation, die eigene Ästhetiken und Positionen entwickelt hat unter dem Einfl uss der Postmoderne und vielsprachiger Weltpoesien. Die Gedichte von Daniel Bencomo suggerieren eine Verstörung, die, in der Balance aus teils surrealen Bildern und medialen Verknüpfungen, uns Geschichte und Gegenwart Mexikos näher bringen. Seine Poetik speist sich nicht nur aus neobarocker lateinamerikanischer Lyrik, deren komplexe und gleichermaßen spielerische Strukturen in seinen Gedichten auf strukturelle Ansätze treffen – sondern auch aus der Berührung mit der deutschsprachigen Dichtung, vorrangig der kontemporären Poesie. Diese Gedichte sind genuine und kühne sprachliche Fügungen, die häufig Wirklichkeit und Traum, Lichtgewitter und Dunkelheit miteinander verknüpfen. „Auf Zehenspitzen durch die Paranoia-Straße“ – auf diesen Trip begeben sich die Texte. Darin sind Geister-Stimmen, die der Dichter gesampelt hat, sie treffen auf mitunter harte Schnitte, die nichts beschönigen. Und doch: „Das Schöne bedeutet das mögliche Ende der Schrecken“ – wie es der Dramatiker Heiner Müller einmal formulierte. Gedichte sind Leuchtfeuer und manchmal Evokationen, dies beweisen die Texte von Daniel Bencomo auf beeindruckende Weise. Mit einem Vorwort von Tom Schulz Übersetzt von Studierenden des Fachbereichs für Translations- Sprach- und Kulturwissenschaften der JG-Universität Mainz | Germersheim.
Bücherregal gefüllt mit juristischen Werken

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen